1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Jagd auf Medaillen unterm Hallendach

Erstellt:

Von: Jens Priedemuth

uaspor_1901_ernst1_20012_4c
Oldie but Goldie - der M55er Adrian Ernst (TSG Wehrheim) hält mit den jungen Männern prima mit. Seine 11,52 Meter mit der 7,26 Kilogramm schweren Kugel bedeuten am Ende Platz fünf. Die hessischen Senioren-Meisterschaften können also kommen. © Jens Priedemuth

Hochtaunuskreis (kie). Die Hallensaison bei den Leichtathleten nimmt momentan so richtig Fahrt auf. Nach den hessischen Meisterschaften für die Jugend der U20 und den Schülern der U16 sind an diesem Wochenende nun die Männer und Frauen und der Nachwuchs der U18 an der Reihe. Austragungsort ist erneut das Leistungszentrum in Frankfurt/Kalbach.

Bei den Männern hat Jonas Hennig (TSG Friedrichsdorf) nach seinen 6,95 Sekunden beim »Wintercup« durchaus berechtigte Chancen, ins 60-Meter-Finale zu kommen. Julian Rubel (Königsteiner LV/1. Jahr U20) möchte nach Möglichkeit ebenfalls die sieben Sekunden knacken und hat auch noch über 200 Meter ein Eisen im Feuer. Louis Buschbeck (ebenfalls KLV), der hessische Jugendmeister über 800 Meter vom letzten Wochenende, läuft die 400 Meter. Sein Teamkollege Sven Wagner wird sich zwischen den 800 und 3000 Metern entscheiden müssen. Christoph Schrick gibt über 3000 Meter seine Premiere im KLV-Trikot. Stabhochspringer Nick Lehl (TSG Wehrheim) will nach seinem Titelgewinn bei der U20 nun bei den Männern die 5,60 Meter in Angriff nehmen. Routinier Adrian Ernst (auch TSGW/bereits M55) stellt sich im Kugelstoßen der durchweg jüngeren Konkurrenz.

Über die 60 Meter der Frauen wird Viktoria Koletzko (seit Jahresbeginn bei Eintracht Frankfurt) auf Position drei der Meldeliste geführt. Die Schmittenerin geht auch noch im Weitsprung auf Medaillenjagd und gehört zur Stammbesatzung über 4x200 Meter.

Gespannt sein darf man auf das Comeback von Vanessa Grimm (KLV). Die Siebenkämpferin testet sich nach rund sechs Monaten Zwangspause wegen einer schweren Verletzung nun über 60 Meter und beim Kugelstoßen. Im »Ring« werden auch noch Milina Wepiwe (U20), Vanessa Wallisch (beide TSGW) sowie Jessica Penzlin (HTG Bad Homburg) in Aktion treten. Chancen auf Edelmetall im Dreisprung hat KLV-Neuzugang Julia Sturm. Ein Taunus-Duell wird es über die 400 Meter der Frauen geben. Raphaella Zali (TSGW/noch U20) trifft aus Jana Marie Becker (KLV). Letztgenannte gehört sogar noch der jüngeren U18 an, kann mit einer Bestzeit von 54,76 Sekunden aber allemal mit den besten hessischen Frauen mithalten.

Bei den Jungs der U18 dürfte Jannis Arnold (TSGW/noch M15) kein Problem haben, die erste Runde über 60 Meter zu überstehen. Einen Doppelstart (400 und 800 m) hat Andrii Shymchuk (KLV) ins Visier genommen. Gleiches, jedoch über 800 und 1500 Meter, trifft auf Trevor Mutua (TSGW) zu. Wenn seine Leistenprobleme überstanden sind, könnte Mehrkämpfer Anton Hinrichsen (KLV) über 60 Meter, im Stabhochsprung, mit der Kugel und beim Weitsprung an den Start gehen. Beim weiblichen Nachwuchs sollte eine Medaille im Kugelstoßen für Nadjela Wepiwe (TSGW) kein Problem sein.

Auch interessant