Julian Valenthon gewinnt den Bezirkstitel
Hochheim (jf). Das ist möglicherweise der Beginn einer großen Karriere gewesen: Julian Valenthon vom Usinger THC ist seiner Favoritenrolle bei den Hallen-Bezirksmeisterschaften für den Nachwuchs im Bezirk Wiesbaden vollauf gerecht geworden und hat sich in der »Boris Becker International Tennis Academy« in Hochheim den Titel in der Altersklasse U11 gesichert.
Valenthon feierte vier Zwei-Satz-Siege und gab dabei insgesamt nur acht Spielpunkte ab, wobei die Nachwuchshoffnung des UTHC das Endspiel gegen Ben König vom TC Wehen mit 6:4 und 6:2 gewonnen hat.
Hallen-Bezirksmeister in der Altersklasse U 12 ist Liam Lüders vom TC Bad Homburg geworden, der bei seinen vier Siegen auf dem Weg zum Titel keinen Satz und lediglich zehn Spielpunkte abgegeben hat. Im Finale setzte sich Lüders gegen den an Nummer zwei gesetzten Robert Stiefel vom TEVC Kronberg mit 6:1 und 6:2 durch.
Drei Titel
Titel Nummer drei für den Tenniskreis Hochtaunus/Wetterau holte sich Ida van Aerssen vom TC Seulberg bei den U-11-Mädchen. Im Finale lag sie gegen Annika Löchel vom TC Bad Homburg mit 6:0 und 3:2 vorn, ehe ihre Gegnerin verletzungsbedingt aufgeben musste.
Gleich drei Talente vom TEVC Kronberg hatten in der Altersklasse U 13 bei den Jungen im Halbfinale gestanden, wobei sich Henri Merlat gegen den an Nummer zwei gesetzte Maximilian Achhammer von Roeder mit 6:1, 6:7 und 10:7 durchsetzte und Nolan Thiede gegen den an Nummer eins gesetzten Max Redanz mit 2:6 und 1:6 unterlag. Im Endspiel behielt Redanz anschließend auch gegen Henri Merlat mit 7:5 und 6:4 die Oberhand.
Ebenfalls das Finale hat Sasa Majinovic bei den Mädchen in der »U 10« erreicht, in dem sie sich Anna Lindemann vom TC Blau-Weiß Wiesbaden mit 3:6 und 6:7 geschlagen geben musste. Lara Jäger vom TC Königstein stand in der Altersklasse U 12 der Mädchen in Hochheim ebenfalls im Halbfinale, unterlag dort jedoch der Top-Favoritin und späteren Bezirksmeisterin Vivien Gipp vom TC Schwalbach mit 4:6 und 0:6.