Keine Belohnung im Nachsitzen

Hochtaunuskreis (jf). Den Bad Homburg Hornets ist in der 2. Baseball-Bundesliga Südwest auch beim Saisonfinale kein Erfolgserlebnis vergönnt gewesen. Im Nachholspiel bei der zweiten Mannschaft des Bundesligisten Mainz Athletics gab es für die Kurstädter nämlich eine 3:14-Niederlage.
Damit hat das Team um Spielertrainer Arlen Barrera die Runde mit einer Bilanz von 13 Siegen und 15 Niederlagen abgeschlossen und steht in der Tabelle auf Rang fünf. Bis zum 2. Oktober stehen zwar noch weitere drei Doubleheader auf dem Terminplan, aber der fünfte Platz im Abschlussklassement ist den »Hornissen« aus der Kurstadt nicht mehr zu nehmen.
Das Nachholspiel am Laternenfest-Sonntag war ein Spiegelbild einer alles andere als optimal verlaufenen Saison. Mit nur noch drei Leistungsträgern aus dem Zweitliga-Kader (Pitcher Alex Rodriguez Mendez, Eduardo Molina und Rodolfo Montiel) sowie den sechs Nachwuchsspielern Leon Krüger, Francis Goula, Kenny Fermin Giere, Leo Lehmann, Noah Lorenz und Kiano Ghaliai war Headcoach Arlen Barrera mit einem Mini-Aufgebot angereist. »Bis zum vierten Inning haben unsere Jungs gut mitgehalten, mussten dann aber einen Grandslam schlucken und kamen anschließend nicht mehr zurück«, kommentierte Hornets-Pressesprecher Sebastian Wagner die 3:14-Niederlage in Mainz. Die leistungsstarken Youngster aus dem eigenen Nachwuchs, die bereits in dieser Saison ihre Feuertaufe in der 2. Bundesliga bestanden haben, versprechen für die kommende Runde einiges. Sehr zur Freude von Trainer Barrera, dessen Vertrag beim Klub aus dem Taunus-Baseball-Park noch bis 2024 läuft.
Tabelle: 1. Hünstetten Storm 24:2 Siege, 2. Saarlouis Hornets 16:8, 3. Mainz Athletics II 15:8, 4. Neuenburg Atomics 13:13, 5. Bad Homburg Hornets 13:15, 6. Darmstadt Whippets 7:17, 7. Heidelberg Hedgehogs 7:17, 7. Mannheim Tornados II 6:21.