Keine Belohnung nach früher Führung
Usingen/Neu-Anspach (aro). Nach einer anstrengenden Woche mit dem Turnier in Köppern musste Fußball-Gruppenligist Usinger TSG am Sonntag im Testspiel beim Frankfurt-Ost Gruppenligisten 1. FC Langen der Belastung Tribut zollen und nahm eine 1:3 (1:0)-Niederlage hin. Nach der frühen Usinger Führung kassierte die Mannschaft von Trainer Tim Tilger noch drei Gegentreffer.
»Wir haben noch zu viele Urlauber«, bemängelte Tilger nach dem Schlusspfiff, dass mit einem 14-Mann-Kader und drei 1b-Spielern auf der Bank einfach nicht genug personelle Alternativen zur Verfügung stehen.
Dennoch starteten die Gäste nach Maß. In den ersten 25 Minuten sorgten geschicktes Pressing und einfache Spielzüge für Feldvorteile. So markierte Ali Osman nach feiner Vorbereitung über drei Stationen in der 22. Minute die 1:0-Führung. Im Verlauf der Begegnung machte sich der Substanzverlust der letzten Woche zunehmend bemerkbar. So kamen die Usinger Akteure immer öfter einen Schritt zu spät und es ging ihnen nach der Pause im letzten Spielviertel die Puste aus. Der 1:1-Ausgleich resultierte aus einem Kopfball durch Lars Wohlfahrt in der 67. Minute. Nach 78 Minuten gelang den Gastgebern die 2:1-Führung durch Luca Lippert, der mit einem Schuss aus 16 Metern unhaltbar in den Winkel traf. Mit dem 3:1-Endstand machte Mehmet Siringül in der 80. Minute den Deckel drauf, als er ebenfalls per Kopfball erfolgreich war. Tilger lobte nach dem Schlusspfiff die Leistung von UTSG-Torwart Bastian Forth, der eine höhere Niederlage verhinderte.
In den verbleibenden zwei Wochen bis zum Saisonstart will Trainer Tilger mit dem kompletten Kader noch mal Vollgas in der Vorbereitung geben: »Das Ergebnis war nicht wichtig, sondern dass die verbliebenen Akteure ihren inneren Schweinehund überwunden hatten.«
Usinger TSG: Forth; Fomin (46. V. Sinanaj), Huwa, Tilger, Bretschneider, Birkenfeld, Gasch, Bitiq (68. Brockkötter), Galm (46. Hofmann), Osman, P, Zrakic.
Mit einem 6:1-(3:0) Heimsieg gegen den Gießener Gruppenligisten FC Burgsolms setzte der FC Neu-Anspach die Vorbereitung auf die Fußballsaison 2022/2023 erfolgreich fort. FC-Trainer Jörg Loutchan betonte vor allem die sehr effektive Spielweise seiner Elf, die den Gegner zu Fehlern gezwungen habe: »Der Sieg gegen eine sehr junge Mannschaft war am Ende deutlicher als gedacht. So groß war die Überlegenheit nicht.«
Der FC-Coach freute sich, dass sein Team an die gute Leistung gegen Bornheim anknüpfte und die Trainervorgabe erfüllte. Bereits nach einer halben Stunde war die Partie durch einen Hattrick von Torjäger Maziar Namavizadeh entschieden. Nach schneller Balleroberung überwand er in der 6. und 25. Minute Gästetorwart Lukas Becker jeweils per Heber aus 30 Metern. Beim 3:0 verwertete er in der 31. Minute eine Flanke von Naofil Akil. In der 63. Minute setzte Celil Cetinkaya mit einem satten Distanzschuss zum 4:0 den Torreigen fort, ehe Namavizadeh mit seinem vierten Treffer auf 5:0 erhöhte (67.).
Per Foulelfmeter machte Akil das halbe Dutzend voll (69.), ehe Bastian Dern eine Minute vor Schluss der Ehrentreffer für die Gäste aus Burgsolms gelang.
FC Neu-Anspach: Langlitz; Möbius, R. Gilles Guenther, van der Straaten, Damm (46. Coleman), Ujma, Akil, Namavizadeh, Kübler, Cetinkaya (66. Frey).