Keine Belohnung nach gutem Start
Hochtaunuskreis (jf). Mit einer 49:63-Niederlage bei den Rhein-Main Baskets ist das Team Mittelhessen in der Gruppe Mitte der Basketball-Bundesliga der Altersklasse U18 (WNBL) ins Kalenderjahr 2023 gestartet.
Die fünfte Niederlage im siebten Saisonspiel kam jedoch nicht überraschend, denn die von »Rolo« Weidemann trainierten Gastgeberinnen sind noch ungeschlagen und damit das Maß aller Dinge in dieser Gruppe. Spielerinnen aus fünf Vereinen bilden das Team Mittelhessen, wobei die HTG Bad Homburg mit sieben Talenten den größten Anteil im Kader stellt. Die Lizenz für die Nachwuchs-Bundesliga liegt beim TSV Grünberg. Da jedoch diese Nachwuchsmannschaft nach dem Abgang etlicher Leistungsträgerinnen in den Damenbereich knapp an Personal war, ist kurzfristig eine Spielgemeinschaft mit den drei Partnern HTG Bad Homburg, SG Weiterstadt sowie der BG Darmstadt/Roßdorf zustande gekommen. Betreut wird diese Spielgemeinschaft von Headcoach Conrad Jackson sowie seinen beiden Assistenz-Trainern Anke Drape und Hendrik Schwab.
Neben Jerrine Steinhoff, Vanessa Beising (beide Jahrgang 2005), Ida Bokemeyer, Finja Heubel, Melis Aydin (alle 2006), Tamara Redlin und Annika Giebitz (beide 2007) von der HTG gehören Tessa Zimmermann, Mette Klumpp und Carlotta Lacher (alle BG Darmstadt Roßdorf), Inge Lise Schultze-Steinen (SG Weiterstadt), Amelie Müller und Tia Reul (TSV Grünberg) sowie als Gastspielerin Zeynep Koray (Eintracht Frankfurt) dem Bundesliga-Kader an, der jeweils dienstags von 17.45 bis 19 Uhr im Promodeus-Park in Bad Homburg trainiert, wo auch die meisten Heimspiele ausgetragen werden. Im Derby bei den Rhein-Main Baskets lag das Team Mittelhessen in der Brühlwiesenhalle in Hofheim nach dem ersten Viertel nach einer starken Anfangsphase sogar noch mit 17:16 in Führung, ehe die Rhein-Main Baskets die weiteren drei Abschnitte mit 15:9, 20:14 und 12:9 für sich entschieden haben. Das nächste Spiel bestreitet das Team Mittelhessen am Sonntag um 12.30 Uhr gegen den Tabellenzweiten Main Sharks aus Würzburg in der Zahlwaldhalle in Roßdorf.