Keine Punkte für Pfaffenwiesbach
Hochtaunuskreis (jf). In der Gruppe 2 der Bezirksliga Süd bleibt die erste Tischtennis-Herrenmannschaft der TSG Pfaffenwiesbach weiterhin sieglos, denn am 3. Spieltag gab es in eigener Halle im Hochtaunus-Derby gegen die SGK Bad Homburg eine weitere klare 2:9-Niederlage. Mit einem 11:6, 11:9 und 11:7 von Karste Stärk und Christoph Zingel im 1. Doppel gegen Fabian Gelies und Andreas Brünung hatte die Partie für die mit Ersatz angetretenen Pfaffenwiesbacher vielversprechend begonnen, aber dann kam nur noch ein weiterer Sieg im Einzel hinzu, den ebenfalls Karsten Stärk mit einem 11:
5, 12:10 und 11:8 gegen Gelies verbuchte. Am Freitag steht für das TSG-Sextett bereits das nächste Heimspiel auf dem Terminplan um 20.15 Uhr gegen den TV Stierstadt.
Bezirksliga Süd, Gr. 2, TSG Pfaffenwiesbach - SGK Bad Homburg 2:9 (8:27 Sätze): K. Stärk/Zingel (1), K. Matern/Oppelcz, N. Stärk/Gläser; N. Stärk (1), Zingel, K. Matern, Oppelcz N. Stärk, Gläser.
Die zweite Herrenmannschaft der TSG Pfaffenwiesbach hat in der Gruppe 2 der Kreisliga binnen fünf Tagen zweimal mit 4:9 verloren und ist auf Platz sechs abgerutscht.´Die erste 4:9-Niederlage hatte es beim TV Weißkirchen II gegeben, wobei die Gäste aus dem Wehrheimer Ortsteil nach den drei Doppeln noch mit 2:1 in Führung gelegen hatten. Kreisliga, Gruppe 2, TV Weißkirchen II - TSG Pfaffenwiesbach II 9:4 (28:21): Frank/K. Matern (1), Riemann/Oppelcz, N. Stärk/Gläser (1); Riemann (1), Frank, K. Matern (1), Oppelcz, N. Stärk, Gläser. Am Montagabend folgte die nächste 4:9-Niederlage gegen die SG Hausen. Bei den Gastgebern ist im Derby Anette Nedwed zu ihrem Saison-Debüt gekommen und die drei Doppel sind erst nach fünf Sätzen entschieden worden. Dabei mussten sich Matthias Matern und sein Sohn Kai-Luca gegen René Lorey/Michael Schumacher nach 2:1-Satzführung noch mit 9:11/11:9/12:10/9:11/4:11 geschlagen geben. Kreisliga II: TSG Pfaffenwiesbach II - SG Hausen 4:9 (23:33): Riemann/Oppelcz (1), K. Matern/M. Matern N. Stärk/A. Nedwed; Riemann (1), K. Matern (1), Oppelcz, M. Matern (1), N. Stärk, A. Nedwed.