Keine Rechenspiele, sondern Taten
Hochtaunuskreis (aro). Der FC Neu-Anspach gastiert am Sonntag um 15.30 Uhr beim Aufsteiger TSG Ober-Wöllstadt und könnte mit einem Auswärtssieg an die Tabellenspitze der Fußball-Gruppenliga Frankfurt-West zurückkehren.
Wille zum Erfolg
FC-Trainer Jörg Loutchan will allerdings von Rechenspielen und dem Blick auf die Tabelle nichts wissen, sondern fordert von seinen Spielern mehr Erfolgswille, um der eigenen Favoritenrolle gerecht zu werden.
TSG Ober-Wöllstadt - FC Neu-Anspach (Sonntag 15.30 Uhr). »Es läuft nicht wie gewünscht.« Trainer Loutchan war trotz des Sieges gegen Stierstadt nur mit den ersten 45 Minuten zufrieden und bemängelte nach dem Wechsel die fehlende Galligkeit und Gier nach dem Erfolg, unbedingt ein Tor machen zu wollen.
Zahlreiche Überzahlsituationen wurden nicht genutzt. »Das muss besser werden.« Beim Aufsteiger erwartet der FC- Coach zwar die Favoritenrolle für sein Team, warnt aber vor Gastgebern, die nach einem Trainerwechsel hochmotiviert seien und nicht auf die leichte Schulter genommen werden dürften.
Warnschüsse
Darauf müsse man sich einstellen.
Der Neu-Anspacher Übungsleiter mahnt, dass es bereits genug Warnschüsse gegeben habe und sein Team Schwierigkeiten bekommen werde, wenn es nicht 100 Prozent Leistung abrufe. Den Gegner nicht zur Entfaltung kommen lassen und selbst Dominanz ausüben, lautet die Erfolgsdevise, zu der ein erfolgreiches Überzahlspiel eminent wichtig dazugehöre.
Konkurrenzkampf
Personell kann Loutchan fast aus dem Vollen schöpfen. Denn neben dem gesperrt fehlenden Marvin Diehl bleibt nur der Einsatz des angeschlagenen Luca Calla fraglich. Loutchan sieht den Konkurrenzkampf neu eröffnet und mahnt jeden Spieler der Startelf, alles für den eigenen Verbleib im Team zu tun.
Richtiger Schritt
Es gehe darum an die Leistung der ersten drei Saisonspiele anzuknüpfen. »45 Minuten im Spiel gegen Stierstadt, das war ein Schritt in die richtige Richtung. Vorher brauchen wir nicht wieder auf die Tabelle zu schauen.«