Klare Neu-Anspacher Niederlage im Spitzenspiel

Gruppenligist FC Neu-Anspach verliert deutlich gegen Topfavorit SF Friedrichsdorf und gibt Tabellenführung ab.
Neu-Anspach . Lange Gesichter gab es am Sonntagnachmittag bei den Fußballern des FC Neu-Anspach. Der heimische Gruppenligist verlor vor eigenem Publikum das Meisterschaftsspiel gegen den Liga-Favoriten Sportfreunde Friedrichsdorf mit 0:4 (0:2)-Toren. Nach dieser Niederlage ist die von Jörg Loutchan trainierte Elf auf den vierten Platz in der Tabelle zurückgefallen, hat aber gegenüber dem Dritten Bad Nauheim den besseren direkten Vergleich.
FC Neu-Anspach - SF Friedrichsdorf 0:4
Doch so klar, wie es das Ergebnis aussagt, waren die Kräfteverhältnisse in diesem Spitzenspiel der Gruppenliga Frankfurt West nicht. Neu-Anspachs Trainer Jörg Loutchan sagte nach dem Schlusspfiff: »In der ersten Halbzeit waren wir die klar bessere Mannschaft. Doch durch zwei krasse Fehler sind wir in den ersten 45 Minuten in Rückstand geraten. Nach Wiederanpfiff wurde unser Spiel mit jedem Personalwechsel aber immer schlechter. Letztlich war es dann doch ein verdienter Sieg für die Gäste.«
Die Gastgeber starteten konzentriert und zielstrebig, hatten sich die Loutchan-Schützlingen doch durch die Erfolgserlebnisse der vergangenen Wochen Selbstvertrauen angeeignet. Schon in der ersten Minute hätten die Hausherren in Führung gehen müssen. Bilal El Makrini scheiterte aber aus fünf Metern nach schönem Zuspiel von Maziar Namavizadeh am Sportfreunde-Keeper Niklas Schulze.
Die Friedrichsdorfer kamen zunächst nicht zur Entfaltung. Kluges Defensivverhalten und Zweikampfstärke der Loutchan-Elf sowie viel Ballkontrolle verhinderten dies. Wie aus dem »Nichts« fiel aber dann der Führungstreffer für die Sportfreunde nach einem kapitalen Fehler von Lars Guenther, der mit einer missglückten Kopfballabwehr in Richtung eigenes Tor den Gästestürmer Vincenzo Borzellino in Position brachte, der nach einem Laufduell die Kugel sicher im FCNA Kasten unterbrachte (28.).
Eine engagierte Antwort der Neu-Anspacher ließ nicht lange auf sich warten. Um genauer zu sein, nur wenige Sekunden. Niclas van der Straeten bediente mit einem Zauberpass Neu-Anspachs Top-Angreifer Namavizadeh im Strafraum der Gäste, doch der Goalgetter scheiterte ebenfalls am Sportfreunde-Torhüter, der mit einer Glanzparade zur Ecke abwehrte (29.). Das brachte Sicherheit in die Reihen der Sportfreunde, die jetzt ihrerseits zwei Großchancen durch Okan Koyun (44.) und Besmir Haliti mit einem Kopfball an die Latte kreierten (45.). Doch das war es noch nicht, denn Christopher Skoczny stellte unmittelbar vor dem Pausenpfiff für die Friedrichsdorfer auf 2:0 (45.+2).
Der zweite Durchgang ist schnell erzählt, die Gastgeber mühten sich redlich und Friedrichsdorf lauerte. Borzellino gelang neun Minuten nach Wiederanpfiff das 3:0 (54.) und Turgay Akbulut legte für seine Farben mit einem Freistoß nach (66.). Im Verwerten der Torchancen waren die Gäste brutal effizient, während die Hausherren mit zunehmender Spielzeit den Glauben an sich selbst verloren.
Sportfreunde-Trainer Alexandros Theodosiadis sprach nach Spielende von einem verdienten Sieg, betonte aber, dass in der Anfangsphase auch das Glück zur Seite stand.
FC Neu-Anspach: Schreiber, Gilles, Guenther (62. Moebius), Karimi (46. Hagen), van der Straeten (72. Calla), Damm, Namavizadeh (62. Berschick), Coleman, Akil, El Makrini, Cetinkaya (46. Sy).
SF Friedrichsdorf: Schulze, Halti, Jakubovic, Skoczny (69. Mbenoun), Burcu, Koyun (71. Fließ), Babic, Talijan (56. Pfeifer), Borzellino, Hofmeiner (65. Albert) Akbulut (71. Lycarz).
Tore: 0:1 Borzellino (30,), 0:2 Skoczny (45.+1), 0:3 Borzellino (54.), 0:4 Akbulut (66,) - Schiedsrichter: Daniel Kamnitzer (Friedberg) - Zuschauer: 200.
