1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Klarer Aufstiegskurs

Erstellt:

kaspor_3107_1FOOT_010822_4c
Quarterback Danny Farley (Nummer 7) ist auch beim 33:14-Erfolg der Bad Homburg Sentinels bei den Wiesbaden Phantoms der Unterschiedsspieler. © Gerhard Strohmann

Hochtaunuskreis (jf). Mit einem weiteren souveränen 33:14-Erfolg im Hessen-Derby bei den Wiesbaden Phantoms haben die Bad Homburg Sentinels am Samstagabend in der 2. Football-Bundesliga Süd (GFL 2) ihre Pflichtaufgabe beim Tabellen-Schlusslicht auf der Anlage im Camp Lindsey im Europaviertel erfüllt.

Mit dem ungefährdeten sechsten Sieg im siebten Spiel dieser GFL-2-Saison steuern die »Wächter« aus dem Taunus weiterhin Aufstiegskurs, während die Phantoms aus der hessischen Landeshauptstadt nach nun sieben Niederlagen in sieben Begegnungen dem Abstieg in die 3. Liga einen weiteren Schritt näher gekommen sind.

Die 7:0-Führung der Gäste nach dem ersten Viertel durch einen Run von Elia Böhmann sowie den erfolgreichen Extra-Kick von Nico Chesi ist bis zur Pause nach zwei Pässen von Quarterback Danny Farley durch Daniel Claar (zum 13:0) und Eritros Haggi (zum 19:6) auf 20:6 ausgebaut worden. Wiesbaden war durch einen Run zwischenzeitlich auf 6:13 herangekommen (der Kick konnte nicht verwandelt werden) und Chesi verwandelte nur den zweiten der beiden Erhöhungs-Versuche.

Bad Homburgs Quarterback Danny Farley, der auch diesmal im Hessen-Derby zum Unterschiedsspiele avancierte, krönte seinen starken Auftritt im dritten Abschnitt der Partie mit einem erfolgreichen Touchdown-Lauf zum 26:6.

Spätestens nach dem 33:6 durch einen Lauf von Jeremia Böhmann sowie dem Extra-Kick durch Chesi war die Begegnung entschieden und die Wiesbaden Phantoms konnten in der Schlussphase durch einen Touchdown sowie eine erfolgreiche Two-Point-Conversion lediglich noch Ergebniskosmetik betreiben.

»Wir haben uns den Sieg in Wiesbaden redlich verdient und uns damit weiteres Selbstvertrauen erarbeitet. Am kommenden Wochenende können wir unseren Akku aufladen und wollen dann auch noch die beiden restlichen Begegnungen gewinnen«, zeigte sich Sentinels-Headcoach Maximilian Schwarz nach der Partie in Wiesbaden mit Leistung und Ergebnis zufrieden.

Die beiden noch ausstehenden Spiele der regulären Saison 2022 in der Süd-Gruppe der GFL 2 bestreiten die Bad Homburg Sentinels am 13. August um 16 Uhr bei den Kirchdorf Wildcats sowie am 27. August um 17 Uhr im Sportzentrum Nordwest gegen die Stuttgart Scorpions.

Am zweiten und vierten Wochenende im September folgen dann die beiden Regelations-Begegnungen zur 1. Football-Bundesliga Süd (GFL), wobei der Meister der GFL 2 in Hin- und Rückspiel auf den Tabellenachten der 1. Liga trifft. Dies ist in der momentanen Situation das Team von Frankfurt Universe.

Weiter spielten am Samstag in der GFL 2: Fursty Razorbacks Fürstenfeldbruck - Kirchdorf Wildcats 0:13.

Tabelle: 1. Ingolstadt Dukes 14:0 Punkte/293:0 Touchdown-Punkte, 2. Kirchdorf Wildcats 12:2/234:65, 3. Bad Homburg Sentinels 12:2/232:127, 4. Fursty Razorbacks Fürstenfeldbruck 6:8/205:97, 5. Gießen Golden Dragons 6:8/238:178, 6. Stuttgart Scorpions 6:8/123:163, 7. Wiesbaden Phantoms 0:14/112:343, 8. Frankfurt Pirates 0:14/58:402.

Auch interessant