Klarer Derbysieger

Neu-Anspach (aro). Der FC Neu-Anspach bleibt Tabellenführer der Fußball-Gruppenliga Frankfurt-West. Am Samstag gewann die Mannschaft von Trainer Jörg Loutchan das Derby gegen die Usinger TSG mit 4:0 (1:0). In einem über weite Strecken sehr einseitigen Duell der beiden besten Mannschaften des Usinger Landes setzten sich die Hausherren am Ende auch in der Höhe verdient durch.
FC Neu-Anspach - Usinger TSG 4:0 (1:0). Usingens Spielertrainer Tim Tilger, der neben zahlreichen Langzeitverletzten kurzfristig auch auf den beruflich verhinderten Pascal Bretschneider verzichten musste, trat an der Friedrich-Ludwig-Jahnstraße mit einer Fünferkette an. Von Beginn an drängten die Hausherren auf das Usinger Tor, pressten früh und setzten sich rund um den Strafraum fest. UTSG-Torwart Bastian Forth verhinderte zweimal glänzend einen Rückstand, als er den Nachschuss von Naofil Akil parierte (16.) und einen Kopfball von Patrick Berschick über die Latte lenkte (19.). Ab der 25. Minute verzettelten sich die Gastgeber zusehends in umständlichem Spiel. So musste FC-Keeper Mario Schreiber bei einem Freistoß von Leon Gallm erstmals ernsthaft eingreifen. »Da hatten wir plötzlich komische Ideen und den Faden verloren«, suchte Loutchan nach dem Schlusspfiff eine Erklärung für den Bruch im eigenen Spiel.
Die Neu-Anspacher 1:0-Führung resultierte in der 43. Minute aus einer Standardsituation. Routinier Maziar Namavizadeh erfasste die Situation sehr schnell, als UTSG-Schlussmann Forth sich hinter der Mauer postierte. Er setzte den Ball blitzschnell und präzise zum 1:0 ins Torwarteck. Sechs Minuten nach Wiederanpfiff war der FC Torjäger wieder zur Stelle. Als die UTSG-Deckung im Strafraum nicht klären konnte, setzte Namavizadeh entschlossen nach und bugsierte das Leder gegen den zu spät kommenden Forth zum 2:0 über die Linie.(51.). Nur vier Minuten später war das Derby endgültig entschieden. Einen schönen Angriff über die rechte Seite schloss Akil mustergültig zum 3:0 ab (55.). »Wir hatten es dem Gegner in den ersten 45 Minuten schwer gemacht«, haderte UTSG-Trainer Tim Tilger am Ende mit dem ersten Gegentreffer, ohne seinem Torwart einen Vorwurf machen zu wollen.
Nach der Pause hatte sich Usingen viel vorgenommen und mit der Einwechslung von Nico Zrakic eine Offensivkraft gebracht. Den zweiten Treffer von Namavizadeh sah Tilger daher wie einen Nackenschlag, von dem sich seine Elf nicht mehr erholt habe. Im Verlauf der zweiten 45 Minuten verlor Usingen zusehends die Ordnung. Nach weiteren Großchancen vor allen durch Akil besorgte Bilal El Makrini in der 76. Minute den 4:0-Endstand. Er setzte einen Freistoß aus spitzem Winkel durch die auseinander springende Mauer ins Netz und ließ den überraschten Forth noch einmal schlecht aussehen. In der Schlussviertelstunde nahm Neu-Anspach mindestens einen Gang heraus, ohne ernsthaft in Verlegenheit zu geraten. Lediglich in der Schlussminute musste Schreiber noch zwei Mal gegen den eingewechselten Zrakic parieren, damit die Null stehen blieb. »Das Ergebnis war auch in der Höhe verdient, weil wir nach der Pause auf ein Tor gespielt hatten«, freute sich FC-Coach-Loutchan, dass seine Elf ihrer Favoritenrolle gegen den personell sichtlich angeschlagenen Derbykonkurrenten gerecht wurde.
Neu-Anspachs Sportlicher Leiter Jerome Lehmann lobte sein Team, dass es nach den ersten, vergebenen Chancen geduldig geblieben sei und sich gegen sehr diszipliniert agierende Gäste mit der eigenen Klasse durchgesetzt hatte. Dagegen gestand UTSG-Spielausschuss Clemens Konieczny eine verdiente Niederlage ein: »Bei unserer Personallage war einfach nicht mehr drin. Wenn man neun Stammspieler ersetzen muss, ist es immer schwer beim Tabellenführer zu bestehen.«
Rainer Birkenfeld, Trainer der Usinger TSG II, sah insbesondere den Ausfall von Pascal Bretschneider als schwerwiegend: »Das ist ein absoluter Leistungsträger, der in so einem Spiel vorangehen würde und nicht ersetzbar ist.« FC Fußball-Vorstand Michael Caspari sah im Derby 2022 sogar einen Klassenunterschied: »Solange die Leistungsträger nicht zurückkehren, wird es Usingen ganz schwer haben.«
FC Neu-Anspach: Schreiber; Möbius, van der Straeten, R. Gilles, Sy (65. Ugrinaj), Diehl (67. Frey), Berschick (65. Lorenz), Akil, Namavizadeh, T. Hagen (65. Kübler), El Makrini.
Usinger TSG: Forth; Fomin, L. Birkenfeld (74. Baum), Huwa, Tilger, Hintzmann, Veli (68. Berghof), Gallm, Pinto da Silva (46. N. Zrakic), Lauth, Vidovic. - Tore: 1:0 Namavizadeh (43.), 2:0 Namavizadeh (51.), 3:0 Akil (55.), 4:0 El Makrini (77.). - Schiedsrichter: Rau (Kaichen) - Gelbe Karten: Diehl, Akil; Tilger, Fomin, Birkenfeld - Zuschauer: 150.
