1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Klassenerhalt im Visier

Erstellt:

Von: Rüdiger Kral

kaspor_2311_P1040770_241_4c
Nele Prößer (Oberstedten) präsentiert sich mit 393 Ringen gegen ihren Heimatverein in Bestform. © Rüdiger Kral

Hochtaunuskreis (krl). Um den Klassenerhalt geht es für die Luftgewehr-Schützen aus Winden und Eschbach II im letzten Wettbewerb der Oberliga Süd im direkten Aufeinandertreffen. Wie befürchtet konnte Eschbach gegen Haßloch und Oberstedten keine Punkte ergattern, während Winden in Sensbachtal gegen Lengfeld und in Oberstedten als Verlierer aus den Wettbewerben hervorgegangen ist.

Gegen Lengfeld wäre dem Windener Team fast eine Überraschung gelungen. Während Ida Stürtz und Julian Sorg auf den Positionen eins und zwei ihre Duelle verloren, zogen Hermann Müller und Felix Meyer auf drei und vier alle Register. Mit 385 beziehungsweise 384 Ringen sicherten die beiden ihre Einzelpunkte, konnte aber die knappe 2:3-Niederlage nicht verhindern. Zwei Ringe Rückstand im Mannschaftsergebnis waren am Ende entscheidend.

Die Windener Niederlage gegen Oberstedten war deutlich. Beim 0:5 erzielte Nele Prößer starke 393 Ringe für Oberstedten gegen ihren Heimatverein.

Gegen Haßloch und Oberstedten hingen die Trauben für Eschbach zu hoch. Gegen die Aufstiegsaspiranten für die Hessenliga lag das Eschbach Team jeweils mit 1:4 nach Beendigung der Wettbewerbe hinten. Peer Risch und Sebastian Kral erzielten mit jeweils 387 Ringen die besten Resultate auf Eschbacher Seite. Am Freitag kommt es in Winden zwischen den beiden heimischen Teams zur Entscheidung. Während Winden unbedingt gewinnen muss, könnte Eschbach mit mehr Einzelsiegen und der besseren Ringzahl das rettende Ufer erreichen.

In der Bezirksliga dominiert Oberstedten II. Ungeschlagen thront das Team aus dem Vordertaunus auf Rang eins in der Tabelle. Mit einem ausgeglichenen Punktekonto hat Finsternthal/Hunoldstal weiterhin Chancen Rang zwei zu erklimmen. Der knappe 3:2-Erfolg gegen Seulberg war wichtig, um im Ringen um die Vizemeisterschaft weiterhin mitzureden. Nach Auswertung aller acht Schützen hatte die Hunoldstaler Mannschaft einen Ring mehr auf dem Konto und sicherte sich mit dem besseren Mannschaftsresultat den entscheidenden dritten Punkt in Seulberg.

Usingen marschiert unangefochten der Luftgewehr-Bezirksliga entgegen. Auch gegen Bad Homburg gaben sich Patrick Veidt, Solvej Schönfelder und Tom Wicht keine Blöße. Mit insgesamt 1105:1083-Ringen wurde der fünfte Sieg in der laufenden Saison gewonnen. Im Nachholkampf gegen Eschbach III überzeugte Solvej Schönfelder mit 378 Ringen. Nach der Eschbacher Niederlage in Ober-Eschbach beträgt der Usinger Vorsprung bereits vier Punkte.

Eschbach IV ist in der Grundklasse II weiter ungeschlagen. Björn Deusinger, Max Janovsky und Rüdiger Kral waren zuletzt in Cronberg erfolgreich. Oberhöchstadt sitzt der Eschbacher »Vierten« im Nacken. Nach dem Erfolg gegen Seulberg II beträgt der Oberhöchstädter Rückstand nur zwei Punkte. Mit einem spannenden Endspurt kann in dieser Klasse gerechnet werden.

Rundenkämpfe Luftgewehr

Oberliga Süd

Senßbachtal - Winden 4:11495:1463; Winden - Lengfeld 2:3 1511:1513; Oberstedten - Winden 5:0 1561:1496; Eschbach - Oberstedten 1:4 1508:1552; Haßloch - Eschbach 4:1 1541:1536.

1. Haßloch 6164 16:4 8:0

2. Oberstedten 7764 20:50 8:2

3. Lengfeld 4547 6:9 4:2

4. Eschbach 6065 8:12 2:6

5. Senßbachtal 5937 6:14 2:6

6. Winden 5973 4:16 0:8

Eschbach: Ralf Schoula (379, 383); Sebastian Kral (382, 387); Peer Risch (377, 387); Fabian Möller (370, 379).

Winden: Felix Meyer (384, 382); Hermann Müller (375, 385); Ida Stürtz (375, 376); Julian Sorg (378, 367); Arne Schwieder (361, 368); Sami Alfred Sauermilch (349, 370).

Bezirksliga

Wehrheim - Oberstedten II 0:5 1475:1517; Seulberg - Finsternthal/Hunoldstal 2:3 1503:1504¸ Oberstedten II - Finsternthal/Hunoldstal 4:1 1514:1497; Seulberg - Wehrheim 4:1 1512:1474.

1. Oberstedten II 6076 18:2 8:0

2. Seulberg 6037 10:10 4:4

3. Finstern./Hun. 6010 9:11 4:4

4. Wehrheim 5924 3:17 0:8

Finsternthal/Hunoldstal: Falco Schäfer (381, 376); Matthias Eid (377, 377); Thomas Arnold (370, 374); Marlon Schäfer (376, 370).

Wehrheim: Lisa Zahradnik (386, 381); Vanessa Jäger (375); Sascha Tränker (366, 362); Margarete Knape (367, 356); Günter Jäger (356).

Grundklasse I

Usingen - Eschbach III 1121:1074; Usingen - Bad Homburg 1105:1083; Cronberg - Ober-Eschbach 1052:1096; Bad Homburg - Cronberg 1077:1053; Ober-Eschbach - Eschbach III 1100:1063.

1. Usingen 5544 10:0

2. Ober-Eschbach 6552 8:4

3. Eschbach 5433 6:4

4. Cronberg 6458 2:10

5. Bad Homburg 6426 2:10

Usingen: Patrick Veidt (376, 375); Solvej Schönfelder (366); Tom Wicht (372,364); Hagen Schönfelder (355).

Eschbach III: Alexander Berger (364); Niklas Guth (361); Lara Butz (368, 355); Tizian Guth (349); Max Janovsky (348).

Grundklasse II

Oberhöchstadt - Eschbach IV 1047:1060; Weißkirchen - Seulberg II 1036:1089; Weißkirchen - Oberhöchstadt 1019:1049; Seulberg II - Cronberg II 1060:967; Cronberg II - Eschbach IV 980:1083; Oberhöchstadt - Seulberg II 1057:1038.

1. Eschbach IV 5365 10:0

2. Oberhöchstadt 6297 10:2

3. Seulberg II 6257 4:8

4. Weißkirchen 5076 2:8

5. Cronberg II 5952 2:10

Eschbach IV: Björn Deusinger (366); Rüdiger Kral (362); Max Janovsky (355).

Auch interessant