1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Klassenziel erreicht

Erstellt:

kaspor_1004_TTWEHR_11042_4c
Trainer David Jüttner (links) und Jugendleiter Patrick Reinmöller (rechts) präsentieren sich mit den beiden Nachwuchsmannschaften der TSG Wehrheim: Nathan Hager (von links), Daniel Welz, Cesare Alessi, Sarah Eckardt, Maximilian Thomas, Nils Schneider und Ben Ianotti. © Gerhard Strohmann

Hochtaunuskreis (jf). Für die sechs Mannschaften der TSG Wehrheim ist die Tischtennis-Saison 2022/23 zu Ende gegangen, in der man mit der Vereins-Sporthalle »Am Oberloh« eine neue Spielstätte für das Training und die Heimspiele gefunden hat.

Mit 17:27 Punkten und dem zehnten Platz in der Abschlusstabelle hat die TSG Wehrheim I den angestrebten Ligaverbleib in der Bezirksklasse (Gruppe 4) geschafft. Entscheidenden Anteil daran hatten Dirk Wagner und Jörg Kolass, die im vorderen Paarkreuz auf Bilanzen von 28:10 und 22:19 Siegen gekommen sind und außerdem 18 ihrer 22 gemeinsamen Doppel gewonnen haben. Komplettiert wurde das Sextett durch Ferdinand Liebelt, Markus Reinmöller, Michael Muhs und Patrick Reinmöller.

Die TSG Wehrheim II hat die Saison 2022/23 in der Gruppe 1 der Kreisliga Hochtaunus mit 13:19 Punkten auf Rang sieben abgeschlossen. In der Besetzung Christian Leonhardt, Markus Breither, Mannschaftsführer Frank Abersfelder, Erhard Wolf, Christian Schot und Frank Wiesner wird das Team auch in der Saison 2023/24 an den Start gehen.

Diethelm Simon, Mike Senft, Sebastian Schmitz, Heinz Markert, Victor Streifinger, die Nachwuchsspieler Nils Schneider und Daniel Welz sowie Mario Würz und Thomas Brötz sind als dritte Mannschaft der TSG dank eines 9:2-Derbysiegs beim Saisonfinale gegen die SG Hausen III mit 18:6 Punkten sowie 96:62 Spielpunkten Meister in der 2. Kreisklasse geworden. Damit wurde das begehrte »Double« erreicht, denn die Wehrheimer haben in dieser Saison auch den Kreispokal gewonnen.

Maßgeblich beteiligt an dieser erfolgreichen Runde waren die beiden Jugendersatzspieler Nils Schneider und Daniel Welz, die beide über die komplette Saison keine Niederlage in den Einzel und nur zwei Niederlagen in den Doppel kassiert haben.

In der kommenden Saison strebt der Aufsteiger den Klassenerhalt in der 1. Kreisklasse Hochtaunus an.

Mit 4:16 Punkten hat die TSG Wehrheim IV in der Besetzung Thomas Becker, Jürgen Bader, Eva Muhs, Marcus von Cube, Olf Pranke, Renata Liebelt, Sarah Eckardt und Peter Drössler in der 3. Kreisklasse für Vierer-Mannschaften nur den sechsten und damit letzten Platz erreicht, da der TTC Wilhelmsdorf IV seine Mannschaft während der Runde am 7. November zurückgezogen hatte.

In der Bezirksliga der Altersklasse U19 haben Nils Schneider, Daniel Welz, Andor Pojak und Sarah Eckardt mit 9:31 Punkten den zehnten Platz belegt und wertvolle Wettkampferfahrung gesammelt, die dem Quartett bei den Erwachsenen zugutekommen werden.

Rang neun im Abschlussklassement ist für Nathan Hager, Philip Köhler, Ben Iannotti, Maximilian Thomas und Cesare Alessi in der Kreisliga der Altersklasse U15 herausgesprungen, wobei die jüngsten TSGler in 18 Spielen auf 5:31 Punkte gekommen sind.

Mit dem erst zehnjährigen Cesare Alessi haben die von David Jüttner trainierten Wehrheimer Jugendlichen ein vielversprechendes Talent in ihren Reihen.

Alessi startet am 29. April in Königstein bei den Bezirksjahrgangsmeisterschaften sowie Mitte Mai bei den Turnieren der Bezirksvorrangliste in Oberbrechen in der Altersklasse U 11.

Zum Saisonabschluss veranstaltet die Tischtennisabteilung der TSG am 13. Mai ab 11.30 Uhr ihre diesjährigen Vereinsmeisterschaften.

Trainiert wird auch weiterhin dienstags und donnerstags in der Halle »Am Oberloh«. Dienstags ab 17.15 Uhr trifft sich dort die Jugend, donnerstags ab 17 Uhr die Anfänger (ab 6 Jahren) und ab 18 Uhr der fortgeschrittene Nachwuchs. D die Erwachsenen beginnen an beiden Tagen um 20 Uhr.

Auch interessant