1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Knifflige Aufgaben

Erstellt:

uaspor_2102_GL2_220822_4c
Nach der 0:3-Niederlage gegen Topfavorit SF Friedrichsdorf geht es für Joshua Lauth (links) und Gruppenligist Usinger TSG am Mittwoch zur TSG Ober-Wöllstadt. © Gerhard Strohmann

Hochtaunuskreis (aro). In der ersten englischen Woche der Fußball-Gruppenliga Frankfurt-West erwarten die beiden heimischen Vertreter knifflige, jedoch auch lösbare Aufgaben. Tabellenführer FC Neu-Anspach möchte seine Spitzenposition am Mittwoch um 20 Uhr zu Hause gegen den Verbandsliga-Absteiger SV der Bosnier Frankfurt verteidigen. Zur gleichen Zeit gastiert die Usinger TSG in der Wetterau beim Aufsteiger TSG Ober-Wöllstadt.

FC Neu-Anspach - SV der Bosnier Frankfurt (Mittwoch, 20 Uhr): Neu-Anspachs Trainer Jörg Loutchan ist froh, dass der kommende Gegner am Sonntag seinen ersten Sieg feierte und nicht mehr unterschätzt wird. Denn er erwartet kein leichtes Spiel, sondern eine knifflige Aufgabe gegen einen physisch starken Gegner: »Die müssen wir erst mal knacken.« Präsent in den Zweikämpfen und keineswegs wie gegen Bad Nauheim auf einem Vorsprung ausruhend, so soll seine Mannschaft über 90 Minuten fokussiert und voll auf der Höhe antreten. Der FC-Coach attestiert seiner Elf Spaß am Fußball und vollen Einsatz im Training. Die Neuzugänge Stephan Damm (»Er hat den Kunstrasen angenommen«), Maziar Namavizadeh (»Er ist ein echter Leader«), nach Verletzung Lars Guenther (»Er bringt uns voran«) sowie die Doppel-Torschützen Marvin Diehl und Bilal El Makrini und dazu Ismail Sy (»Ein guter Innenverteidiger«) seien bereits voll integriert. Der breite Kader ist notwendig, denn am Mittwoch fehlt neben den Urlaubern Naofil Akil, Alexander Ujma und Frederic Coleman der privat verhinderte Sy. Hinter dem Einsatz des am Sonntag verletzt ausgeschiedenen Torwartes Mario Schreiber steht ebenso noch ein großes Fragezeichen wie beim angeschlagenen Nico Kübler. In jedem Fall werden Celil Cetinkaya und Frederik Möbius in die Startformation wechseln. »Die Nachrücker packen das«, hat Loutchan vollstes Vertrauen in seinen Kader.

TSG Ober-Wöllstadt - Usinger TSG (Mittwoch, 20 Uhr): UTSG-Spielertrainer Tim Tilger hat die 0:3-Heimniederlage gegen den Top-Meisterschaftsfavoriten SF Friedrichsdorf schnell abgehakt: »Wir haben gegen einen abgezockten Gegner gut dagegengehalten, aber die Sportfreunde sind das Gardemaß der Liga.«

UTSG gastiert bei TSG Ober-Wöllstadt

Vielmehr gelte es jetzt gegen den schwer einzuschätzenden Aufsteiger TSG Ober-Wöllstadt, der nach drei Spielen mit ausgeglichenem Punktekonto aufhorchen lässt, wieder erfolgreich zu sein und den zweiten Saisonsieg zu holen. Zuerst Zweikämpfe gewinnen, lautet die Marschroute des UTSG-Coaches, mit welcher die Gastgeber dann auch spielerisch bezwungen werden sollen. »Wenn wir besser verschieben, werden wir belohnt.« Für seine junge Startelf gelte es, den Gegner keinesfalls auf die leichte Schulter zu nehmen und jene Leistung abzurufen, mit der das Team in den letzten Wochen erfolgreich war. Tilger bescheinigt seinen Spielern eine vorbildliche Einstellung und, von Spiel zu Spiel denkend, sich fußballerisch weiter entwickeln. Allerdings muss in Ober-Wöllstadt personell rotiert werden. Für Urlauber Nico Gasch rückt Adrian Bitiq in die Startelf und für den am Sonntag verletzt ausgeschiedenen Nicolai Doernte wird noch ein Nachfolger auf der linken Seite gesucht.

Auch interessant