Konsequent, aber auch fahrlässig
Neu-Anspach . Die Fußballer des FC Neu-Anspach sind wieder in der Erfolgsspur. Nach zwei Niederlagen in Folge gewann die von Jörg Loutchan trainierte Elf am Freitagabend das Meisterschaftsspiel der Gruppenliga Frankfurt West gegen den Hochtaunus-Rivalen FV Stierstadt mit 3:1 (3:0)-Toren.
FC Neu-Anspach - FV Stierstadt 3:1
Es war ein verdienter Sieg des heimischen Gruppenligisten, der über die gesamte Spielzeit zwar das bessere Team stellte, aber trotz des Erfolges Schwächen im Spiel nach vorne offenbarte. Da auch der Gegner mit katastrophalen Abspielfehlern bei zwei Toren Pate stand, kamen die Gastgeber zu einem nie gefährdeten Sieg.
FCNA-Trainer Loutchan sagte nach dem Spiel: »Im ersten Spielabschnitt haben wir konsequent gepresst und den Gegner zu Fehlern gezwungen, die wir auch zu Torerfolgen genutzt haben. Leider sind wir viel zu fahrlässig mit unserer Torchancen umgegangen. Den Sack hätten wir heute viel früher zumachen müssen.«
Stierstadts Coach Christian Liebig analysierte den Spielverlauf ganz sachlich: »Die ersten beiden Tore der Anspacher waren vorzeitige Weihnachtsgeschenke. Anfangs waren wir nicht auf dem Platz. Im zweiten Spielabschnitt wurde es deutlich besser, da haben wir doch auch 1:0 gewonnen.«
Vom Anpfiff weg drängte die Loutchan-Elf auf den Führungstreffer. Die gegnerischen Spieler wurden in der eigenen Hälfte konsequent angelaufen, um den Spielaufbau schon frühzeitig im Keim zu ersticken. Auf Anspacher Seite war ein unbändiger Wille erkennbar, Wiedergutmachung für die letzten schwachen Leistungen war angesagt. Schon in der 5. Minute scheiterte Niclas van der Straeten nach einem Eckball im Nachschuss nur knapp. Nur eine Minute später, geschah der Aussetzer von Stierstadts Innenverteidiger Marco Rollow, der Naoufal Akil am eigenen Strafraum den Ball in die Füße spielte. Akil ließ sich nicht lange bitten, mit seinem Flachschuss aus kurzer Distanz traf er zum Führungstreffer (6.).
Gäste bringen Geschenke mit
Weiter ging es im Takt, jetzt war FVS Mittelfeldspieler Davide Pedergnana der Unglücksrabe. Auch seinen Fehlpass vor dem eigenen Strafraum erreichte Maziar Namavizadeh, der humorlos das Ergebnis auf 2:0 stellte (9.). Was war denn da los, fragte der mitgereiste Stierstädter Anhang? Danach wurden die Gäste mutiger, stellten jetzt die Räume besser zu, kamen aber zu keinen erwähnenswerten Tormöglichkeiten, wenn man von dem Außenpfostenschuss des FVS-Akteurs Aleksandar Matilovic einmal absieht (41.). Noch vor der Pause fiel das 3:0 für den FCNA durch Celil Cetinkaya (42.), Namivazadeh war der Vorlagengeber. So wirklich in Gefahr geriet der Dreier der Loutchan-Elf nach der Pause nicht mehr, wenngleich es sich die Hausherren auch hätten leichter machen können. Die Liebig-Elf wurde zwar aktiver im Spiel nach vorn, doch ergaben sich dadurch für die Gastgeber immer wieder große Räume für das Überzahlspiel, die nicht genutzt wurden. Mit mehr Ruhe und Übersicht hätte der FCNA zu mehr Toren kommen müssen. Immer wieder wurde von den FCNA-Akteuren bei den Angriffsbemühungen die falsche Entscheidung getroffen.
Stierstadts Christian Kaus gelang dann aus dem »Nichts« mit einer schönen Einzelleistung wenigstens der Anschlusstreffer (73.), Spannend wurde es nicht mehr, denn die Gäste aus dem Vordertaunus entwickelten an diesem Abend offensiv keine wirkliche Durchschlagskraft.
FC Neu-Anspach: Langlitz, Moebius, Gilles (85. Ujma), van der Straeten, Damm (77. Kübler), Guenther, Namavizadeh, Calla (29. Cetinkaya), Berschick (65. El Makrini), Sy (77. Lorenz), Akil.
FV Stierstadt: Wissmanns, Kaus, Rollow (74. Ofoe), Casale, Mastilovic, Koetzsche, Grossmann (57. Appeldorn), Matticoli, Prywer (46. Braun), Pedergnana, Jandausch (77. Warner).
Tore: 1:0 Akil (6.), 2:0 Namavizadeh (8.), 3:0 Cetinkaya (42.), 3:1 Kaus (73.) - Schiedsrichter: Marcel Göttel (Idstein) - Zuschauer: 75.