Kreis-Titel für Jannis Arnold

Hochtaunuskreis (kie). Bei den letzten Leichtathletik-Kreis-Titelkämpfen des Jahres 2022 auf der Bahn drückten frische Temperaturen und böiger Wind ein wenig auf die Leistungen. Zudem mussten die Mehrkampf-Meisterschaften der Schüler mehrfach kurz unterbrochen werden, da Regenschauer über das Sportzentrum in Friedrichsdorf zogen.
Eine solide Leistung zeigte im Vierkampf Jannis Arnold (TSG Wehrheim). Der M14er machte im 100-Meter-Sprint (12,13 Sekunden) und beim Weitsprung (5,37 Meter bei Gegenwind) seine Sache recht gut. Hinzu kamen noch 9,40 Meter mit der Kugel und 1,40 Meter beim Hochsprung. Das ergab in Summe 1979 Punkte und somit den Titel für den einzigen Vierkämpfer in dieser Klasse. Überhaupt war die Resonanz im Bereich der U16 (also M14 und 15) sehr dürftig. Insgesamt nur elf Starter in vier Wettkämpfen sind mehr als mager und von überschaubarem sportlichen Wert.
Im Vierkampf der M12 gefiel Jannik Rösner vom TV Oberstedten, der als Sieger 1555 Zähler sammelte und im Weitsprung mit 4,31 Metern einen schönen Satz machte. Als übrige Leistungen konnten 10,98 Sekunden (75 Meter), 41,00 Meter (Ballwurf) und 1,28 Meter (Hochsprung) notiert werden. In der älteren M13 trug sich Lutz Weidenbach (TV Dornholzhausen) mit 1647 Punkten in die Siegerliste ein. Der junge Kurstädter erzielte 10,40 Sekunden (75 Meter), 4,04 Meter (Weitsprung), 44,50 Meter (Ballwurf) sowie 1,36 Meter (Hochsprung). Die zahlenmäßig größte Resonanz gab es mit 14 Jungs im Dreikampf der M10. Hier holte sich Lukas Hahnenbruch (TSG Ober-Eschbach) mit 829 Punkten den Titel. Sebastian Chwala-Grad (SG Anspach) war in der M11 (1095 Pkt.) erfolgreich.
Einen spannenden Zweikampf gab es im Vierkampf der W13. Mia Hartmann (TV Dornholzhausen) gab im Weit- (4,25 m) und Hochsprung (1,44 m) den Ton an und brachte noch 10,92 Sekunden (75 m) sowie 3,00 Meter (Ball) in die Wertung. Konkurrentin Lisa Hinrichsen (Königsteiner LV) dominierte die 75 Meter (10,36 sec.) sowie das Ballwerfen (40,00 m) und verbuchte noch 4,17 Meter (Weit) und 1,24 Meter (Hoch) auf der Habenseite. Am Ende hatte Mia mit 1784 Zählern und 23 Punkten Vorsprung knapp die Nase vorne. Lediglich winzige vier Pünktchen fehlten Laura Letitia Strauss (ebenfalls KLV) zur Einstellung des bereits zehn Jahre alten Kreisrekordes von Maira Gauges (TV Weißkirchen). Strauss sammelte im Vierkampf der W12 starke 1693 Zähler, die sich aus 10,87 Sekunden (75 m), 4,29 Meter (Weit), 33,00 (Ball) und 1,28 Meter (Hoch) zusammensetzten.
Richtig voll auf der Bahn wurde es dann nochmals bei den kleinen Mädels. Knapp 30 Starterinnen im Dreikampf der W11 sowie 24 Schülerinnen in der W10 sorgten für reichlich Bewegung. Johanna Würsig (SG Anspach/1113 Pkt.) hatte in der W11 die Nase vorne, in der W10 ging »Gold« an Nell Zejewski (TSG Friedrichsdorf/1002 Pkt.).
Der Nachwuchs der TSG Wehrheim sammelte insgesamt acht Mehrkampf-Titel ein. Der Nachwuchs der TSG Friedrichsdorf, des TV Dornholzhausen und des TV Oberstedten konnte sich über jeweils vier Goldmedaillen freuen.