1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Kreisrekord erneut verbessert

Erstellt: Aktualisiert:

uaspor_1505_LA1_160522_4c
Frauen-Power bei der TSG Wehrheim. Das Diskuswurf-Trio Vanessa Wallisch (von links), Milina Wepiwe und Jenny Patrovsky absolviert beim Abendsportfest in Wiesbaden sehr erfolgreich einen weiteren Formtest. © Jens Priedemuth

Hochtaunuskreis (kie). Das ging aber flott. Es war noch keine Woche vergangen, da musste die Kreisrekordliste beim Diskuswerfern der Altersklasse U18 schon wieder umgeschrieben werden. Nachdem Milina Wepiwe in Darmstadt (wir berichteten) das neue Maß der Dinge bei 46,33 Metern gesetzt hatte, packte die Kaderathletin nun in Wiesbaden noch was drauf.

Nach einem ungültigen Wurf zum Auftakt landete die ein Kilogramm schwere Scheibe bei 46,76 Metern im Gras, womit Milina Wepiwe ihre eigene Rekordmarke um 43 Zentimeter verbesserte. Nach zwei weiteren Fehlversuchen wurden dann 46,89 Meter (1.) gemessen. Man darf gespannt sein, wie lange diese Marke Bestands haben wird. Denn am nächsten Wochenende trifft das TSG-Talent bei den »Halleschen Werfertagen« auf die aktuell beste deutsche Nachwuchs-Werferin. Curly Brown kommt als Eintrachtlerin ebenfalls aus der Region und führt mit 48,87 Metern momentan das nationale Ranking souverän an. Für ein spannendes Duell der beiden besten Diskus-Athletinnen ist in Sachsen-Anhalt also gesorgt.

Einen weiteren Sieg für die Farben der TSG Wehrheim gab es in der Frauen-Konkurrenz durch Vanessa Wallisch. Sie verabschiedete sich mit 45,44 Metern aus der Landeshauptstadt und hatte noch drei weitere Würfe jenseits der 43,30 Meter im Angebot. Im letzten Durchgang rückte Lea Marie Kiekenbeck (LT DSHS Köln) mit 45,25 Meter nochmals arg auf die Pelle, konnte die Technikerin aus dem Taunus jedoch nicht überholen. Das Podium komplettierte Jenny Patrovsky (ebenfalls TSGW/noch U23) mit 43,57 Metern. Auch sie gehört der erfolgreichen Trainingsgruppe von Adrian Ernst an.

Die übrigen Top-Resultate im »Helmut-Schön-Sportpark« wurden von Athleten im weinroten Trikot des Königsteiner LV erzielt. Bei seinem Einstieg in die Freiluft-Saison durften es für den 800-Meter-Spezialisten Louis Buschbeck diesmal ein paar Meter mehr sein. Der U18er gewann in der neuen persönlichen Bestzeit von 4:13,62 Minuten die 1500 Meter und kam in den Bereich der DM-Norm. Bei Sina Moira Wiedmann sind eher die 1500 Meter die Paradestrecke. Die KLV-Mittelstrecklerin entschied sich diesmal für die 800 Meter und kam nach 2:16,12 Minuten bei den Frauen auf den ungeliebten vierten Platz.

Seinen ersten Wettkampf über 800 Meter beendete Youngster Michael Fichtner (KLV) in 2:28,43 Minuten als Zweiter der Schülerklasse M14. Arvid Lösel (TV Oberstedten) wurde bei der Jugend der U20 über 3000 Meter mit 9:25,58 Minuten Zweiter. Das beste Resultate der Veranstaltung ging auf das Konto des Siegers über 3000 Meter. Christoph Schrick (ASC Darmstadt) wollte die Norm für die Nachwuchs-Weltmeisterschaften in kolumbianischen Cali knacken. Am Ende wurde es eine ganz knappe Kiste. Marc Reuther (Eintracht Frankfurt) hatte auf den ersten 2000 Meter für die Tempoarbeit gesorgt. Mit klasse 8:15,62 Minuten lief Schrickl eine internationale Top-Zeit, verfehlte das WM-Limit aber um rund eine Sekunde.

Auch interessant