Kreisrekord verbessert

Hochtaunus (kie). Die weite Anreise hat sich gelohnt. Tim Kolbe hat bei den bereits 89. »Hanauerland Spielen« in Rheinau-Freistett (in der Nähe von Offenburg) so richtig Gas gegeben. Die 100 Meter dienten noch als »warm up«. Mit guten 10,68 Sekunden gewann der Sprinter von der TSG Friedrichsdorf problemlos den vierten Vorlauf und löste damit das Ticket fürs Finale.
Hier steigerte sich Kolbe bei absoluter Windstille als Zweiter auf 10,60 Sekunden und musste lediglich dem Ex-Internationalen Steven Müller (LG OVAG Friedberg-Fauerbach) mit 10,58 Sekunden den Vortritt lassen.
Beide trafen dann rund eine Stunde später über 200 Meter erneut aufeinander. Im schnellen A-Lauf sah es dann gegenüber den 100 Metern mit der Windunterstützung schon deutlich besser aus. Stramme + 1,9 m/sec. Rückenwind, die aber noch zulässig sind, schoben die schnelle Jungs kräftig an. Das machte sich dann auch prompt in den erzielten Zeiten bemerkbar. Müller knackte mit flotten 20,91 Sekunden die »21er-Schallmauer«. In seinem Sog steigerte Tim Kolbe sein erst knapp vier Wochen alten Kreisrekord von 21,50 Sekunden erheblich. Mit tollen 21,34 Sekunden ist der Student aus der Zwiebackstadt im bundesweiten Ranking der Altersklasse U23 auf einen tollen zwölften Platz vorgerückt.
»Wir liegen absolut im Plan. Die deutschen Meisterschaften übernächstes Wochenende können kommen. In Wattenscheid wird Tim versuchen, über 100 und 200 Meter ins Finale zu kommen. Das Rennen heute hier war Bestätigung, dass dieses Vorhaben klappen könnte«, so Trainer-Vater Lars Kolbe, der vor rund 30 Jahren die 100 Meter auch unter elf Sekunden lief.
Im Friedrich-Stephan-Stadion sorgte dann noch ein weitere Kolbe-Schützling für Aufmerksamkeit. Jonas Hennig (ebenfalls TSGF) läuft weiter auf der Überholspur und hatte am Ende zwei neue »Hausrekorde« im Gepäck. Das 100-Meter-Finale beendete Henning mit 10,86 Sekunden als Dritter, war im Vorlauf mit 10,78 (PB) jedoch flotter unterwegs. Über die 200 Meter legte der TSGler fast eine halbe Sekunde drauf und ist jetzt bei starken 21,80 Sekunden (ebenfalls Dritter) angekommen.
Aus der Friedrichsdorfer Sprinttruppe verbesserte sich in der jüngeren Nachwuchsklasse U18 Samuel Rosenthal über 100 Meter auf 12,06 Sekunden (6.) sowie 24,61 Sekunden (4.) bei den 200 Metern.
Mit lediglich zwei Startern war die Taunus-Präsenz bei den deutschen Schüler-Meisterschaften in Bremen sehr überschaubar. Die Oberurselerin Hannah Lösel, sie Starter für die Frankfurter Eintracht, drehte in der W15 über 1500 Meter Hindernis ihre Runden. Nach 5:23,61 Minuten stand ein sechster Platz bei der DM-Premiere auf der Urkunde. Lösel schrammte nur knapp an ihrer Bestzeit vorbei, die bei 5:20,49 Minuten notiert. Anton Hinrichsen (Königsteiner LV) schnürte bei den Jungs über 100 Meter seine Spikes. In seinem Vorlauf erzielte der Burgstädter 11,79 Sekunden und schrammte damit um winzige 0,04 Sekunden am B-Finale vorbei. Den letzten Platz schnappte sich hier der Württemberger Noel Luis Kretzschmer (TV Oberndorf).