Krimi mit Happy End

Wehrheim (red). Sehr gut vorbereitet auf das Topspiel reisten die Handballer aus Wehrheim und Obernhain nach Petterweil, um die gastgebgende Formation des TV II schließlich knapp mit 28:27 (8:14) zu schlagen und natürlich die Tabellenführung der Bezirksliga A zu verteidigen.
Aufgrund von Verletzungen und Krankheit standen vor Spielbeginn allerdings hinter den Einsätzen der SG-Kräfte Pierags, Faust und Verhoeven diverse Fragezeichen.
Vor großer Kulisse startete das Spitzenspiel ausgeglichen. Nach kurzer Zeit schaffte es Petterweil allerdings, sich ein leichtes Übergewicht zu erspielen und kam durch den erfahrenen Pierre Lange immer wieder zu einfachen Abschlüssen aus dem gebundenen Spiel. Die Gäste stabilisierten nach kurzer Zeit die Abwehr und schafften es in der 20. Spielminute zum 8:8-Ausglech zu kommen. Zu diesem Zeitpunkt verletzte sich Felix Schmidt und die SG verlor in der Folge völlig den Faden. Auch eine Auszeit half nichts und man blieb zehn Spielminuten ohne eigenes Tor. Die Hausherren, die einige Spieler mit langjähriger Landes- und Oberliga Erfahrung in ihren Reihen haben, spielten in dieser Phase ihre ganze Klasse nun eiskalt aus. Dem starken Ben Ernst im Tor ist es zu verdanken, dass der Pausenrückstand (8:14) »nur« sechs Tore betrug.
Niedergeschlagenheit machte sich bei der jungen SG-Truppe in der Halbzeit breit und Erinnerungen an die Vorjahresniederlage in Petterweil kamen auf. Die Trainer Heid/Wagner analysierten das Geschehen sachlich und sprachen taktische Veränderungen im Angriff sowie der Abwehr an. Zudem appellierten die Trainer an die Spieler, deutlich mehr Konzentration beim eigenen Torabschluss an den Tag zu legen.
Mit dem Rücken zur Wand begann die zweite Hälfte für die SG, die natürlich ein anderes Gesicht zeigen wollte. Henry Köpler und Christopher Butsch verkürzten den Rückstand umgehend auf vier Tore. Die Gäste kämpften sich nun richtig in das Spiel rein und schafften es mit einer Abwehrumstellung den Rückstand bis zur 40. Spielminute auf zwei Tore zu verkürzen. In der Folge entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, in dem Petterweil sich immer wieder absetzen konnte, die SG aber nie aufsteckte. Angeführt von Spielertrainer Marcel Heid, spielte man trotz Rückstandes weiterhin ruhig. Der in der zweiten Hälfte überragende Youngster Henry Köpler hielt mit seinen Toren die Gäste im Spiel und schließlich gelang mit der 52. Spielminute der Treffer zum Ausgleich. Beflügelt durch die eigene Leistung, die Ersatzbank, sowie durch die eifrig unterstützenden Gästezuschauer, entwickelten sich die verbleibenden acht Minuten zum echten Krimi. Ein Timeout der Heimmannschaft im Anschluss an den 25:25-Ausgleichstreffer wusste die SG für sich zu nutzen und so ging man in der 55. Spielminute erstmals in Führung. Goslar erhöhte wenige Sekunden nach der ersten Führung gar auf einen Zwei-Tore-Vorsprung. Petterweil schmiss nun alles nach vorne, während die SG konzentriert und fokussiert dagegen hielt. Der ebenfalls in der zweiten Hälfte stark aufspielende Brian Neubauer erzielte mit dem 28:26 die Vorentscheidung für den Sieg im Topspiel. Petterweil schaffte es zwar noch einmal zu verkürzen, aber die SG spielte die letzten Sekunden ohne Fehler runter, ehe der Jubel keine Grenzen mehr kannte.
Trainerfazit von Heid/Wagner »Ein geiler Fight und ein absoluter Kraftakt. Sechs Tore in so einem Spiel gegen so einen starken Gegner aufzuholen ist keine Selbstverständlichkeit. Unsere Spieler haben sich diesen Sieg, auch in dieser Form, einfach nur verdient. Wir sind überglücklich. Sicherlich hatten wir in der zweiten Hälfte auch das nötige Glück um solch eine Herkulesaufgabe so zu bewältigen, aber Halbzeit eins entsprach auch absolut nicht unserer eigenen Leistungsstärke. Petterweil hat ebenfalls eine sehr starke Leistung abgeliefert und es war ein richtiges Spitzenspiel. Wermutstropfen aus unserer Sicht ist die möglicherweise schlimmere Verletzung von Felix Schmidt. Ein Sonderlob verdienen sich Henry Köpler und Brian Neubauer, sowie unser bärenstarkes Torhüter Gespann Ernst und Trosien.«
SG Wehrheim/Obernhain: B. Ernst, Trosien - Verhoeven, Schmidt, Terkowsky (1), Faust, Köpler (6), Weber (2), J. Ernst (8), Neubauer (5), Streim (1), Butsch (2), Goslar (2), Heid (1).