1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

»Letztes Aufgebot« überzeugt

Erstellt: Aktualisiert:

Hochtaunuskreis (aro). Der FC Neu-Anspach wird det die Saison 2021/22 auf dem vierten Platz der Fußball-Gruppenliga Frankfurt West beenden. Am Samstag erreichte die Mannschaft von Trainer Jörg Loutchan im vorletzten Saisonspiel ein 1:1 (1:1)-Unentschieden beim Rangdritten SKV Beienheim, mit dem der FC nicht mehr von Platz vier verdrängt werden kann.

Loutchan war am Ende der 90 Minuten mit dem Ergebnis zufrieden, weil nach vielen Ausfällen das »letzte Aufgebot« mit mannschaftlich geschlossener Leistung überzeugte.

Ohne Niclas van der Straaten, Naofil Akil, Marvin Akkus-Rodriguez und Celil Cetinkaya, für die Alexander Ujma, Moritz Ruppe und Adrian Suarez sowie nach langer Spielpause der reaktivierte Ibrahim Abbouz in der Startelf standen, schlug sich der Rumpfkader, in dem Ersatztorwart Eryk Langlitz als Feldspieler auf der Bank saß, beachtlich.

SKV Beienheim - FC Neu-Anspach 1:1

Beienheim hatte den besseren Start, aber die ersten Torannäherungen wurden nicht konsequent zu Ende durchgespielt. Stattdessen nutzte Abbouz in der 12. Minute einen Fehler von SKV-Torwart Nils Kitler und staubte zur überraschenden 1:0-Gästeführung ab. Bereits in der 23. Minute fiel der 1:1-Ausgleich, als nach FC-Ballverlust Owen Hare schön freigespielt wurde, der das Leder überlegt ins Eck chippte.

»Wenn wir in den vorherigen beiden Spielen so aufgetreten wären wie heute, hätten wir sechs Punkte mehr auf dem Konto«, blickte FC-Coach Loutchan auf ein ordentliches Spiel seiner Elf.

Vor allem nach Wiederanpfiff hatte der FC Großchancen, um als Sieger vom Platz gehen zu können. Zunächst setzte Moritz Ruppe das Leder nach einem Alleingang knapp über das Tor, ehe Beienheim-Keeper Nils Kitler einen Freistoß von Yassine Belfkhi über die Mauer stark aus dem Toreck fischte (65.). Abbouz scheiterte ebenfalls alleine vor Kitler (72.) und Torjäger Maziar Namavizadeh, verzog eine Viertelstunde vor Schluss in aussichtsreicher Position knapp. In der Schlussphase gingen beide Mannschaften physisch »auf der Felge«. So blieb das Remis am Ende ein gerechtes Ergebnis:

»Der Tank ist leer«

Loutchan stellte klar, worauf es ihm ankommt: »Man hat gesehen, was uns in der Hinrunde so stark gemacht hat, als wir mit Teamgeist erfolgreich waren. Am Ende hätten wir sogar als Sieger vom Platz gehen können.«

Wenn am Sonntag zum Saisonfinale die Usinger TSG zum Derby nach Anspach kommt, geht es für den Tabellenvierten nur noch ums Prestige: »Natürlich wollen wir gewinnen, aber bei vielen unserer Spieler ist der Tank leer. Da dürfen wir nicht so auftreten wie in Königstein und Bad Nauheim, sondern müssen an das Spiel in Beienheim anknüpfen«, so Loutchan.

SKV Beienheim: Kitler (66. Schäfer); M. Walther (87. Esposito), Eiser, Bodea, Münk, Dogot. Muntean, D. Hare, M.Bindewald, O.Hare, Rienmüller.

FC Neu-Anspach: Schreiber; Coleman, Ujma, Guenther, Abbouz (90. Langlitz), Namavizadeh, Belfkhi, Möbius, Suarez (77. Hasse), Calla, Ruppe.

Tore: 0:1 Abbouz (12.), 1:1 O. Hare (23.) - Schiedsrichter: Schenk (Wiesbaden) - Zuschauer: 80.

Auch interessant