Lisa Oeds vierter Streich

Hochtaunuskreis (kie). Das war dann der vierte Streich: Lisa Oed hat wieder zugeschlagen. Nach zwei Kreisrekorden auf der Halbmarathon-Distanz und der neuen Rekordmarke über die 10 000 Meter auf der Bahn, waren nun die 5000 Meter an der Reihe. Der Neuzugang beim Königsteiner LV ist aktuell in bestechender Form, was bei der »6. Karlsruher Laufnacht« eindrucksvoll zu beobachten war.
Die Uhr zeigte bereits 22 Uhr an, als sich knapp 30 Langstrecklerinnen im Elite-Lauf an der Startlinie versammelten. Mehrere Tempomacherinnen erledigten einen prima Job und zogen das Feld zu einer Zielzeit unter 16 Minuten.
Das klappte am Ende dann auch für ein ausländisches Duo. Eloise Walker (Edinburgh AC) lieferte in guten 15:41,19 Minuten eine tolle Premiere über 5000 Meter ab. Auch die Schweizerin Nicole Egger (LG Langenthal) blieb als Zweite mit 15:52,34 Minuten noch klar unter der 16er-Marke.
Lisa Oed rollte immer in einer Verfolgergruppe mit und sorgte hier auch zeitweise fürs Tempo. Eine Zeit unter 16 Minuten stand jedoch nie zur Debatte. »Knapp unter 16:10 wäre schon eine tolle Sache. Dafür muss aber alles stimmen«, verriet die Medizinstudenten im Vorfeld. Am Ende leuchteten ganz starke 16:13,46 Minuten für Oed auf der Anzeigetafel auf. Die »fehlenden« knapp vier Sekunden bleiben bei einen Rennen über zwölfeinhalb Runden schnell auf der Strecke. Rechnerisch ist es noch nicht einmal eine Sekunde pro Kilometer. Auf die Rundenzahl runtergerechnet lediglich ein Bruchteil davon. Ein etwas ungleichmäßiges Teilstück, schon wird es schwierig. Lisas Zeit ist national allemal hochklassig, denn sie verbesserte den bereits sechs Jahre alten Kreisrekord von Sarah Kistner (MTV Kronberg) um fast 13 Sekunden, belegte in Karlsruhe als drittschnellste Deutsche den achten Platz und hakte locker die A-Norm für die Deutschen Meisterschaften im Berliner Olympiastadion ab. »Das war ein hartes Stück Arbeit. Unterwegs musste ich ganz schön kämpfen. Es hat richtig wehgetan«, bilanzierte Oed, die nach dem Rennen ein paar Minuten völlig ausgepumpt platt auf der Bahn lag.
Ach ja, der nächste Wettkampf steht auch schon fest. »Ich werde im Schwäbischen einen schnellen Zehner auf der Straße laufen. Das macht Spaß und bringt ein wenig Abwechslung«, verriet der Schützling von Erfolgscoach Wolfgang Heinig. Hier notiert der Kreisrekord bei 33:38 Minuten, ebenfalls von Sarah Kistner. Gut möglich, dass demnächst die Rekordstatistik schon wieder umgeschrieben werden muss.
Im »Carl-Kaufmann-Stadion« gingen noch weitere Lauf-Asse des Königsteiner LV auf die Jagd nach flotten Zeiten. Bei den Frauen drückte Sina Moira Wiedmann im C-Lauf über 800 Meter ihre Jahresbestzeit auf gute 2:10,92 Minuten und schrammte damit an der B-Norm für die DM um lediglich 0,43 Sekunden vorbei. Nach rund zwei Jahren »Leichtathletik-Pause« ist nun auch Anne Burkardtova (U23) wieder aktiv und lieferte 2:21,98 Minuten ab. Über die 1500 Meter konnte Niklas Steffens (U18) mit 4:11,31 Minuten einen Haken an die Norm für die Jugend-Titelkämpfe in Ulm machen. Das Trikot des MTV Kronberg trägt Anna Lisa Eichhorn, deren 4:37,23 Minuten (1500 m) bei den Frauen das Ticket zu den »Süddeutschen« bedeuteten.