1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Lisa Zahradnik erzielt 395 Ringe

Erstellt: Aktualisiert:

uaspor_0812_P1040469_091_4c
Lisa Zahradnik (Wehrheim) präsentiert sich beim Wettkampf gegen Seulberg außergewöhnlich treffsicher. © Rüdiger Kral

Hochtaunuskreis (krl). Wehrheim ist in der Luftgewehr-Bezirksliga das Maß aller Dinge. Die überwiegend aus Damen bestehende Mannschaft, einzig Sascha Tränker wurde in den beiden Wettkämpfen als männlicher Vertreter eingesetzt, konnte gegen Finsternthal/Hunoldstal und Seulberg deutlich gewinnen.

Nach ihrem kurzen Gastspiel in Eschbach ist Lisa Zahradnik zu ihrem Heimatverein zurückgekehrt. Gegen Seulberg zog Zahradnik alle Register und erzielte mit 395 Ringen ein Top-Resultat, während Kiara Schumann gegen Finsternthal/Hunoldstal mit 387 Ringen glänzte. Aufgrund der bisher erzielten Resultate haben sich die Diana-Schützen in die Favoritenrolle geschossen.

In der Grundklasse eins liegen Winden II und Oberstedten II mit je einer Niederlage in Führung. Profitiert hat Winden vom regelwidrigen Einsatz eines Oberstedtener Schützen im Wettkampf gegen Eschbach. Auch in Eschbach durfte man sich über zwei unerwartete Punkte freuen. Im relativ ausgeglichenen Teilnehmerfeld ist noch alles möglich. Das direkte Aufeinandertreffen der beiden Tabellenführer wird mit Spannung erwartet.

Der Ausgang in der Grundklasse II ist schon jetzt zu erahnen. Usingen kann sich nur selbst besiegen. Patrick Veidt sowie Solvej und Hagen Schönfelder sind zuletzt gegen Oberhöchstadt mit 136 Ringen Vorsprung als Sieger aus dem Rennen gegangen.

Die Rundenwettkämpfe der Auflageschützen sind im vollen Gange. Winden und Bad Homburg liefern sich zurzeit ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Am 15. Dezember könnte eine Vorentscheidung fallen, wenn in Winden Bad Homburg zu Gast ist. Mit 897 von 900 möglichen Ringen hat das Bad Homburger Team beim Erfolg gegen Finsternthal/Hunoldstal das bisher beste Ergebnis in der laufenden Rundenkampfsaison abgeliefert. Winden setzte in Usingen mit 895 Ringen ein Ausrufezeichen. Klaus Fischer und Markus Bill erzielten dabei wie Manfred Hoffmann auf Usinger Seite jeweils 300 Ringe.

Anspach hat sich in der Bezirksliga Luftpistole einen kleinen Vorsprung erkämpft. Ausschlaggebend war der 3:2 Erfolg gegen Winden. Dirk Sembdner (369 Ringe), Christian Holm (362), Dietrich Sekels (350) und Knut Gessner (348) hatten gegen Peter Brzezinski (369), Markus Bill (337), Alexander Heer (352) und Markus Ziegler (333) aufgrund der besseren Mannschaftsleistung knapp die Nase vorne.

Cronberg punktgleich mit Pfaffenwiesbach an der Spitze, gefolgt von Oberhöchstadt mit einem Zähler weniger auf dem Konto, so lautet die Reihenfolge in der Grundklasse I der Luftpistole-Schützen. Die Heimniederlage gegen Oberhöchstadt hat den Pfaffenwiesbacher Kapersburg-Schützen die weiße Weste gekostet. Michelbach kämpft gegen den Abstieg. Das gute Resultat von Thorsten Schnorr (368 Ringe) beim Wettkampf in Cronberg reichte nicht, um die Punkte in den Hintertaunus zu entführen.

In der Grundklasse II hat Usingen II das Kommando übernommen. Mit 1060 Ringen haben Ann-Kathrin Bahrmann (358) Til Christian Faeser (353) und Tobias Bahrmann (349) in Eschbach die bisher höchste Mannschaftsringzahl in dieser Klasse erzielt.

Die Usinger »Dritte« wartet auf einen Ausrutscher der Tabellenführer. Axel Meisinger, Rudolf Brehm und Jens Kröger konnten in Runde fünf aus Hunoldstal die Punkte entführen.

Auch interessant