1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Matchplan ist aufgegangen

Erstellt:

uaspor_1202_TTCOE_130223_4c
Der 20-jährige Ungar Csaba András ist an zwei Punkten des TTC OE Bad Homburg beim 6:0-Erfolg in Köln beteiligt. © Gerhard Strohmann

Köln (jf). Tabellenführer TTC OE Bad Homburg hat am Sonntagnachmittag in der 2. Tischtennis-Bundesliga der Herren mit einem überzeugenden 6:0-Erfolg beim 1. FC Köln den nächsten Schritt auf dem Weg zur Meisterschaft gemacht.

Dazu ist der Vorsprung vor Verfolger TV Hilpoltstein auf fünf Minuspunkte angewachsen, da der TVH in seinem Heimspiel gegen den Tabellenneunten 1. FC Saarbrücken-TT II über ein 5:5-Unentschieden nicht hinausgekommen ist. Auch der TV Leiselheim und Borussia Dortmund, die auf Platz drei und vier folgen, haben bereits sieben Zähler auf der Minusseite.

Das deutliche 6:0 der Gäste aus Ober-Erlenbach täuscht allerdings über den wahren Spielverlauf hinweg: Vor 130 Zuschauern in der Sporthalle des Apostelgymnasiums sind drei der sechs Spiele nämlich erst im fünften Satz entschieden worden.

Darunter auch das Eröffnungs-Doppel, in dem sich Cedric Meissner und Rares Sipos gegen Adrien Rassenfosse und Tobias Hippler mit 11:8, 11:9, 4:11, 9:11 und 13:11 erst in der Verlängerung des Entscheidungssatzes durchsetzen konnten.

Für die beiden weiteren Fünf-Satz-Punkte zeichneten Yuma Tsuboi (9:11, 11:3, 11:9, 4:11, 11:7 gegen Tobias Hippler) und Csaba András (11:3, 10:12, 11:3, 8:11, 11:8 gegen Kölns Spielertrainer Lennart Wehking) verantwortlich.

Da der TTC OE Bad Homburg in Köln mit fünf Spielern angetreten war, ist diesmal auch Benno Oehme zu einem Erfolgserlebnis gekommen. Der Rechtshänder gewann im zweiten Paarkreuz gegen Gianluca Walther nach einem 0:1-Satzrückstand mit 2:11, 11:9, 11:3 und 13:11 und brachte dadurch den Tabellenführer mit 5:0 in Führung.

»Unser Matchplan ist aufgegangen«, freute sich Sven Rehde, der Sportliche Leiter des TTC OE, über den ersten Auswärtssieg in diesem Jahr und besonders über den 3:1-Erfolg von Benno Oehme, der für den diesmal nur im Doppel eingesetzten Rares Sipos das vierte Einzel bestritten hatte.

Die Top-Vier in der Aufstellung des Spitzenreiters haben nach den ersten elf von 18 Spieltagen im Einzel übrigens ausnahmslos positive Bilanzen: Yuma Tsuboi 11:6, Cedric Meissner 14:2, Csaba András 14:1 und Rares Sipos 7:4.

Am Fastnacht-Sonntag erwartet der TTC OE Bad Homburg um 14 Uhr den befreundeten Verfolger TV Hilpoltstein im Wingert-Dome und kann dann den nächsten großen Schritt in Richtung Titel und Rückkehr in die 1. Bundesliga machen.

1. FC Köln - TTC OE Bad Homburg 0:6 (7:18 Sätze): Rassenfosse/Hippler - Meissner/Sipos 2:3 (8:11, 9:11, 11:4, 11:9, 11:13), Walther/Wehking - Tsuboi/Andras 0:3 (8:11, 10:12, 10:12); Rassenfosse - Meisser 0:3 (9:11, 2:11, 8:11), Hippler - Tsuboi 2:3 (11:9, 3:11, 9:11, 11:4, 7:11), Walther - Oehme 1:3 (11:2, 9:11, 3:11, 11:13) und Wehking - Anbrás 2:3 (3:11, 12:10, 3:11, 11:8, 8:11).

Auch interessant