1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Meilensteine und Perspektiven

Erstellt:

Griff_ins_Sportarchiv_logo
Griff_ins_Sportarchiv_logo © Red

Hochtaunuskreis (jf). Am kommenden Wochenende beginnt in Hessen die Badminton-Saison 2022/23 und da lohnt ein Blick zurück zur Spielzeit 1997/98, in der es in der Geschichte der SG Anspach eine Premiere gegeben hatte.

Exakt vor einem Vierteljahrhundert hat die 1. Mannschaft der SGA nämlich ihr erstes Spiel in der 1. Bundesliga bestritten. Am 14. September 1997 begann die außerordentlich erfolgreiche Ära mit einem Heimspiel gegen Südring Berlin und war der erste Höhepunkt in einer insgesamt mehr als 20-jährigen Zugehörigkeit zur 1. und 2. Badminton-Bundesliga.

Unvergessen und wohl einmalig in Deutschland war die Bilanz der SG Anspach in der Saison 2001/02, in der drei Badminton-Teams aus dem Taunus zeitgleich in der 1., 2. und 3. Liga gespielt haben.

Zurück zum September 1997: der Heimniederlage gegen Berlin folgten in den restlichen 15 Erstliga-Begegnungen zwar noch 15 weitere, aber trotz der Bilanz von 0:32 Punkten blieb die SG Anspach in der Eliteklasse, weil 1998 keine Mannschaft aus der 2. Liga aufsteigen wollte.

Ein Jahr später war der Abstieg allerdings nicht mehr zu verhindern, obwohl das Taunus-Team mit 7:25 Punkten zu den ersten Erfolgserlebnissen auf höchster Ebene gekommen war. Die starken Leistungen in der 2. Bundesliga Süd haben dazu geführt, dass die Anspacher noch weitere drei Mal den Sprung in die Badminton-Bundesliga geschafft haben: in den Jahren 2000, 2008 und 2011, wobei man in der Runde 2000/01 den Klassenerhalt geschafft hatte, ehe 2002 der zweite Abstieg aus der 1. Liga erfolgte. Der Aufstieg in die 1. Bundesliga 1997 bleibt für immer ein Meilenstein in der Historie der SG 1862 Anspach und beim ersten Heimspiel der Saison haben neben Mannschaftsführer Dr. Harald Voepel auch noch Sandra Mirtsching, Janne Vang Nielsen, Franklin Wahab, Christian Tupay, Alexander Merget und Oliver Kudicke auf den beiden Spielfeldern in der Sporthalle der Adolf-Reichwein-Schule gestanden. Kaum zu glauben, aber wahr: Mit dem am 8. Juli als Nachfolger von Georg Komma zum Abteilungsleiter gewählt Sportwart Alexander Merget und Jugend-Trainerin Janne Vang Nielsen gehören zwei Spieler aus jener Premieren-Mannschaft auch 25 Jahre später immer noch zum Kader der SG Anspach. Für die aus der Regionalliga in die Oberliga Mitte abgestiegene 1. Mannschaft beginnt die Saison 2022/23 am Samstag um 15 Uhr beim BLZ Mittelhessen/Wetzlar in der Sporthalle der Herder-Schule in Gießen, während die SGA II am Sonntag um 11 Uhr in der Bezirksoberliga Frankfurt mit einem Heimspiel gegen den 1. Frankfurter BC in die neue Runde startet.

kaspor_0709_UAARCHIV_080_4c
Am 14. September 1997 hat die SG Anspach gegen Südring Berlin in der Besetzung (von links) Sandra Mirtsching, Janne Vang Nielsen, Franklin Wahab, Christian Tupay, Alexander Merget, Oliver Kudicke und Dr. Harald Voepel ihr erstes Spiel in der 1. Badminton-Bundesliga bestritten. © Gerhard Strohmann

Auch interessant