1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Menzel leitet Wende ein

Erstellt:

kaspor_1501_TTHL_160123_4c
Finn Baebenroth (links) und Matthias Heßel feiern mit ihrer SG Anspach einen 9:5-Heimsieg und rangieren auf Tabellenplatz fünf. © Gerhard Strohmann

Hochtaunuskreis (jf). Optimal hat für die SG Anspach am Samstagabend das Jahr 2023 in der Tischtennis-Hessenliga Süd-West der Herren begonnen, den zum Rückrundenstart gab es einen 9:5-Erfolg gegen den TuS Nordenstadt, durch den man die Wiesbadener in der Tabelle vom fünften Platz verdrängt hat.

Nachdem die Gastgeber die drei Eröffnungs-Doppel in der Walter-Ernst-Halle mit einem 1:2-Rückstand beendet hatten, präsentierte sich die SGA in der neuformierten Aufstellung bärenstark. Vor allem Martin Menzel hatte mit seiner Beteiligung an drei Punkten (und lediglich drei abgegebenen Sätzen) entscheidenden Anteil daran, dass den Kleeblattstädtern die Revanche für die 6:9-Niederlage im Hinspiel gelang.

Mit seinem 11:9, 9:11, 12:10 und 11:9 gegen Leon Schopf leitete Menzel die Wende ein, die mit fünf Einzelsiegen in Folge zum Happyend für das Heßel-Sextett führte.

David Knopf war ebenfalls an drei Zählern der Hausherren beteiligt und Finn Baebenroth werden die beiden Siege in den Einzeln ebenfalls einen Schub für die nächsten Spiele verleihen.

Zumal er mit einem 11:3, 5:11, 11:8 und 11:3 gegen Niclas Lösch nach exakt vier Stunden Gesamt-Spielzeit mit dem Punkt zum 9:5-Endstand den Sack zugemacht hat.

Wegen der hessischen Einzelmeisterschaften in Kelsterbach finden am kommenden Wochenende auch in der Tischtennis-Hessenliga keine Spiele statt.

Die nächste Partie bestreitet die SG Anspach deshalb erst am 4. Februar um 17 Uhr in der Hasenberg-Sporthalle gegen das immer noch sieglose Tabellen-Schlusslicht TuS Kriftel II.

SG Anspach - TuS Nordenstadt 9:5 (32:26 Sätze): Schulte-Mattler/Menzel - Mirza/König 3:1 (11:8, 10:12, 13:11, 11:6), Knopf/Klühs - Burkard/Schopf 1:3 (7:11, 11:9, 5:11, 5:11), Heßel/Baebenroth - Lösch/Bober 1:2 (11:3, 11:8, 7:11, 4:11, 6:11); Schulte-Mattler - Schopf 1:3 (9:11, 11:9, 7:11, 5:11), Menzel - Burkard 3:1 (14:2, 11:7, 8:11, 13:11), Knopf - König 3:2 (8:11, 11:4, 9:11, 11:4, 11:7), Heßel - Mirza 1:3 (9:11, 11:8, 2:11, 4:11), Baebenroth - Bober 3:2 (11:7, 12:14, 11:9, 14:16, 11:8), Klühs - Lösch 0:3 (8:11, 6:11, 6:11), Schulte-Mattler - Burkard 3:1 (11:5, 11:7, 9:11, 11:4), Menzel - Schopf 3:1 (11:9, 9:11, 12:10, 11:9), Knopf - Mirza 3:2 (9:11, 11:8, 7:11, 11:5, 11:8), Heßel - König 3:0 (11:5, 11:9, 11:9) und Baebenroth - Lösch 3:1 (11:3, 5:11, 11:8, 11:3).

Auch interessant