Milina Wepiwe hat Dreh raus

Hochtaunuskreis (kie). Milina Wepiwe hatte beim Quali-Sportfest in Walldorf den richtigen Dreh raus. Die Diskus-Spezialistin im Trikot der TSG Wehrheim ließ Mitte Juni im Rhein-Neckar-Kreis ihr ein Kilogramm schweres Sportgerät auf überragende 53,18 Meter fliegen. Damit stellte der Schützling von Adrian Ernst einen neuen U18-Hessenrekord auf, setzte sich an die Spitze der deutschen Jahresbestenliste ihrer Altersklasse und löste gleichzeitig auch das Ticket für die U18-Europameisterschaften in Jerusalem (ISR).
Nach ihrem Rekordwurf kündigte Wepiwe selbstbewusst an, bei den kontinentalen Titelkämpfen den Titel holen zu wollen und wieder im Bereich von 53 Metern zu werfen. Doch vor Ort spielten die Nerven der Top-Favoritin nicht mit. Im Vorkampf gingen für die Bundeskaderathletin lediglich 37,73 Meter in die Wertung ein und bedeuteten das frühe Aus.
Insgesamt hatte Wepiwe aber eine tolle Saison, zur der noch ein dritter Platz bei der Jugend-DM in Ulm gehört. Die angehende Abiturientin verbesserte vor dem Hessenrekord bereits diverse Male ihre eigene Kreisbestweite. Die 53,18 Meter von Walldorf bedeuten bundesweit noch immer die Führung im U18-Ranking. Im Kreis hat sich die 16-jährige Schülerin zudem auch in der älteren U20 und in der Frauenklasse den Rekord geholt.
Auch im Kugelstoßen hatte Milina Wepiwe auf lokaler Ebene mit 13,44 Metern klar die Nase vor ihrer jüngeren Schwester Nadjela (noch W15) vorne, die auf 11,59 Meter kam.
Im Sprint gab ebenfalls eine Athletin im roten Wehrheimer Trikot den Ton an. Raphaella Zali erzielte über 100 Meter gute 12,72 Sekunden. Deutlich höher einzuschätzen sind jedoch die 25,39 Sekunden (28. in Deutschland) über 200 Meter. Auf der Stadionrunde schrammte Zali mit 60,24 Sekunden nur knapp an einer »59er Zeit« vorbei. Teamkollegin Pia Rechinger führt mit 5,19 Metern den Weitsprung an und lieferte mit 34,60 Metern auch die beste Speerweite der Saison ab.
Richtig stark war auch der Auftritt von Amelie Velte über die kräftezehrende 400-Meter-Hürden Distanz. Das Talent aus den Reihen des TV Dornholzhausen steigerte sich hier auf tolle 64,90 Sekunden und ist damit die Nummer zwölf in Deutschland. Velte gehörte auch zur 4x100-Meter-Staffel ihres Vereins (Uhlig, Velte, Nielutz, Abdalla), deren 52,65 Sekunden die klare Führung im Kreis bedeuten. Komplettiert wird die Statistik der U18 von Marit Brokof (TV Weißkirchen), die im Hochsprung bei 1,43 Metern über die Latte flog.
Kreisbestenliste weibliche U18
100 Meter: 12,72 Sekunden Raphaella Zali, 13,20 Milina Wepiwe (beide TSG Wehrheim), 13,25 Amelie Gelte (TV Dornholzhausen), 14,10 Marit Brokof (TV Weißkirchen), 14,24 Anne Schimpf (TSGW), 14,29 Avila Maya Nielutz (TVD), 14,42 Maia Strauss (Königsteiner LV), 15,21 Ana Schmitz-Manseck (TSGW).
200 Meter: 25,39 Sekunden Raphaella Zali (TSG Wehrheim), 26,62 Amelie Velte (TV Dornholzhausen), 28,67 Jin Werminghaus (noch W15), 29,73 Anne Schimpf (beide TSGW).
400 Meter: 60,24 Sekunden Raphaella Zali (TSG Wehrheim).
400 Meter Hürden: 64,90 Sekunden Amelie Velte (TV Dornholzhausen).
4x100 Meter: 52,65 Sekunden TV Dornholzhausen (Uhlig, Velte, Nielutz, Abdalla), 58,99 HTG B. Homb. (Happel, Bleil, Schwab, Eisenmann).
Hochsprung: 1,43 Meter Marit Brokof (TV Weißkirchen).
Weitsprung: 5,19 Meter Pia Rechinger (TSG Wehrheim), 4,94 Amelie Velte (TV Dornholzhausen), 4,63 Lilly Heruday (Königsteiner LV), 4,32 Anne Schimpf (TSGW), 4,28 Marit Brokof (TV Weißkirchen), 4,24 Lynn Hessami (KLV), 3,91 Lena Uhlig (TVD).
Kugelstoßen (4,0 Kilogramm): 13,44 Meter Milina Wepiwe, 11,59 Nadjela Wepiwe (noch W15), 10,31 Milena Arnold (alle TSG Wehrheim), 9,83 Lilly Heruday (Königsteiner LV), 8.60 Marit Brokof, 7,96 Anna Charlotte Höninger, 7.90 Henriette Heilbock (alle TV Weißkirchen), 7,65 Lynn Hessami (KLV).
Diskuswerfen (1,0 Kilogramm): 53,18 Meter (Hessenrekord) Milina Wepiwe, 40,02 Nadjela Wepiwe (noch W15), 34,21 Milena Arnold (alle TSG Wehrheim).
Speerwerfen (600 Gramm): 34,60 Meter Pia Rechinger (TSG Wehrheim), 29,50 Antonia Fratz (MTV Kronberg), 27,65 Mia Strauss (Königsteiner LV), 24,09 Anna Charlotte Höninger, 23,89 Marit Brokof (beide TV Weißkirchen), 23,44 Lynn Hessami, 21,70 Lilly Heruday (beide Königsteiner LV), 19,02 Henriette Heilbock (TVW).