1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Motivierender Kantersieg

Erstellt: Aktualisiert:

kaspor_0905_FOOT_100523_4c
Benjamin Noah Stary (rechts) hat das Football-Bundesligaspiel mit der U19 der Bad Homburg Sentinels gegen die Saarland Hurricans mit 61:0 gewonnen. © Gerhard Strohmann

Hochtaunuskreis (jf). Im ersten Heimspiel der Football-Saison 2023 haben die U19-Junioren der Bad Homburg Sentinels ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt. Mit 61:0 (32:0) fegten die Schützlinge von Trainer Markus Laumann die hoffnungslos überforderten Saarland Hurricans am zweiten Spieltag der Bundesliga Mitte (GFL Juniors) vom Platz und unterstrichen eindrucksvoll ihre Ambitionen in Richtung Playoffs.

Die Ergebnisse der einzelnen Viertel (18:0, 14:0, 14:0, 15:0) dokumentieren den Einbahnstraßen-Football der Hausherren, für die diese Partie im Sportzentrum Nordwest nicht mehr als eine bessere Trainingseinheit gewesen ist.

Die Sentinels nutzten die Gelegenheit, gegen den offensichtlich schwächsten Gegner in ihrer Gruppe verschiedene Spielzug-Varianten in der Offense auszuprobieren. Dazu zählten auch zwei erfolgreiche Zwei-Punkte-Conversions durch Finn Kohlenbach (zum 8:0) und Timo Schmieldin (zum 40:0).

Apropos Kohlenbach: der frischgebackene Deutsche Meister, der sich am 1. Mai als Leichtathlet und Mitglied der Startgemeinschaft Königstein/Groß-Gerau/Kronberg mit neuem hessischen Rekord den Titel in der 4x200-Meter-Staffel geholt hat, war mit 21 Punkten erfolgreichster Scorer der Sentinels.

Insgesamt acht verschiedene Spieler (neben Kohenbach noch Otakar Hlásek, Liam Müller, Moritz von Wenning, Davi Ribeiro Magalhaes, Timo Schmiedlin, Marvyn Bouembe und Tyrese Dyer) waren an den 61 Punkten beteiligt und Quarterback Liam Müller überzeugte mit fünf Touchdown-Pässen sowie der Vorbereitung von zwei Conversions.

»Das war ein nahezu perfektes Spiel von uns«, hatte auch Headcoach Markus Laumann von den Sentinels gegen den ersatzgeschwächt angetretenen Gegner nur wenig zu kritisieren.

Wesentlich schwerer wird die nächste Aufgabe, denn am Samstag treten die Bad Homburger um 15 Uhr im Dantestadion in München gegen den Nachwuchs der Munich Cowboys aus der Gruppe Süd an, die zu den stärksten Mannschaften in Deutschland zählen.

Weiter spielten: Gießen Golden Dragons - Wiesbaden Phantoms 14:26. Tabelle: 1. Bad Homburg Sentinels 4:0 Punkte/83:20 Touchdown-Punkte, 2. Wiesbaden Phantoms 2:2/46:36, 3. Gießen Golden Dragons 2:2/42:52, 4. Saarland Hurricans 0:4/26:89.

Auch interessant