Nach der Pause kommt die Wende

Neu-Anspach (wsu). Es war die Woche des FC Neu-Anspach. Mit drei Siegen in Folge hat sich die von Jörg Loutchan trainierte Elf wieder an die Tabellenspitze der Gruppenliga Frankfurt West gesetzt. Nach den Auswärtssiegen am vergangenen Sonntag bei der Spvgg Oberrad (3:0) und am Donnerstag bei der Spvgg Fechenheim (4:3) gab es auch am Sonntag vor eigenem Publikum einen 3:
0 (0:0)-Erfolg gegen den SKV Beienheim.
FC Neu-Anspach - SKV Beienheim 3:0
Doch es war aus der Sicht der Gastgeber ein hartes Stück Arbeit, bis auch dieser Sieg gegen die Elf aus der Wetterau unter Dach und Fach gebracht war. Beienheim erwies sich als ein sehr unbequemer Gegner, der dem Spielverlauf nach keinesfalls chancenlos war. Erleichtert sagte der FCNA-Coach nach dem Schlusspfiff: »Im ersten Spielabschnitt war es von uns ein sehr zerfahrenes Spiel. Wir haben einfach zu viele einfache Bälle abgegeben und sind deshalb nie in die torgefährlichen Räume gekommen. In der zweiten Halbzeit hat die Mannschaft dann alles sehr gut gemacht und deshalb sind wir auch letztlich zu einem verdienten Sieg gekommen.«
Die Loutchan-Schützlinge taten sich anfangs gegen einen sehr konsequenten Gegner schwer. Es mangelte den Gastgebern in diesem Spielabschnitt an Tempo und Präzession. Auch hatte der heimische Gruppenligist bei einigen Aktionen Glück, dass die Elf aus der Wetterau nicht zum Führungstreffer gekommen ist. So fälschte FCNA-Innenverteidiger Ismail Sy einen Schuss von SKV Stürmer Steffen Ehrlicher an den eigenen Pfosten ab (21.) und Neu-Anspachs Schlussmann Mario Schreiber verhinderte mit einer Glanzparade gegen Steffen Münck einen Rückstand (40.). Von der Loutchan-Elf war bis zum Halbzeitpfiff in Sachen Torgefahr nichts zu sehen.
Nach Wiederanpfiff zeigten die Gastgeber ein anderes Gesicht und erhöhten den Druck auf das gegnerische Tor mit sicherem Passspiel und mehr Ballbesitz. Der FC Neu-Anspach wurde mutiger. Doch vorerst konnte die Loutchan-Elf keine Lücken im Defensivverbund der Beienheimer finden, da die Gäste weiterhin sehr gut organisiert auftraten. Ein Missverständnis im Beien-heimer Abwehrverbund brachte die Wende. So kam FCNA-Torjäger Maziar Namavizadeh am gegnerischen Strafraum in Ballbesitz. Er bediente überlegt den mitgelaufenen Bilal El Makrini, der zum 1:0 einschoss (62.).
Im Gegenzug fast der Ausgleichstreffer für den SKV, aber Münck scheiterte an Schreiber, der großartig parierte. Jetzt war richtig Leben im Spiel. SKV-Mittelfeldspieler Christian Vasile Bodea foulte wenig später El Makrini im Strafraum. Klare Sache, Foulelfmeter für die Hausherren, Namavizadeh verwandelte sicher zum 2:0 (68).
Nouafil Akil machte dann den »Deckel drauf«, er verwertete einen überlegten Rückpass des zuvor eingewechselten Patrick Berschick zum 3:0 (84.).
FC Neu-Anspach: Schreiber, Gilles, Guenther, Damm, van der Straeten, Namavizadeh, Moebius, Sy (74. Berschick), Akil (84. Diehl), El Makrini (74. Hagen), Calla (74. Ugrinaj).
SKV Beienheim: Kopf, Danowski (75. Reichardt), Eiser, Bodea, Munk, Dagot, Esposito, Darren Lee Hare, Ehrlicher (74. Bindewald), Owen Hare (74. Muntean), Rienmüller.
Tore: 1:0 El Makrini (62.), 2:0 Namavizadeh (68./Foulelfmeter); 3:0 Akil (84.) - Schiedsrichter: Mark Oliver Ney (Wiesbaden) - Zuschauer: 80.
