Neue Nummer eins bei der SG Anspach

Tischtennis-Hessenligist SG Anspach hat die Vorrunde mit 9:9-Punkten beendet. Aufgrund der Bilanzen gibt es einen Wechsel auf der Spitzenposition.
Neu-Anspach (jf). Die Rückrunde in der Tischtennis-Hessenliga Süd-West der Herren beginnt für die SG Anspach direkt nach den Weihnachtsferien am Samstag, 14. Januar, um 17 Uhr mit einem Heimspiel gegen den Tabellennachbarn TuS Nordenstadt.
Die SGA hat die Vorrunde am 11. Dezember mit einem 9:6-Erfolg gegen den TTV Topspin Lorsch beendet und die ersten neun Begegnungen dieser Runde dadurch mit 9:9-Punkten abgeschlossen.
Für die zweite Halbserie werden bei allen zehn Hessenliga-Mannschaften die Karten auf Grundlage der Vorrunden-Bilanzen neu gemischt. Für die SG Anspach bedeutet dies, dass ab sofort nicht mehr Lion Bauer, Martin Menzel und Jan Fimmers in der internen Rangliste die Spitzenpositionen einnehmen.
Sondern Benjamin Schulte-Mattler, der mit seiner herausragenden Statistik von 10:3-Siegen im Einzel (dabei sogar 3:0 gegen den Spitzenspieler des Gegners) ab sofort als Nummer eins geführt wird.
Positive Bilanzen im Einzel erreichten bei der SGA sonst nur noch Robert Volkmann (1:0) sowie aus der zweiten Mannschaft die Nachrücker David Knopf (9:3), Mannschaftsführer Matthias Heßel (5:4), Julian Henrici (6:3) und Nikolai Grum (2:1).
Dadurch ergibt sich für die Rückrunde, die bis letzten Spieltag am 1. April bei der TSG Eddersheim zum läuft, folgende Aufstellung: Benjamin Schulte-Mattler, Lion Bauer, Martin Menzel, David Knopf, Jan Fimmers, Robert Volkmann, Mannschaftsführer Matthias Heßel, Finn Baebenroth.
Die zweite Mannschaft der SGA, die am 28. Januar um 18 Uhr beim TTC Elz III in der Verbandsliga West in die Rückrunde startet, wird in der zweiten Halbserie in der Aufstellung Matthias Heßel, Finn Baebenroth, Nikolai Grum, Julian Henrici, Dennis Gross, Vladimirs Maslovs, Hans-Jürgen Schade, Norman Klühs. Frank Schuler, Armin Lang, Markus Meinig und Thomas Weidmann antreten.
Die »top 12« in der Vorrunden-Bilanz der Hessenliga-Saison 2022/23: 1. Luka Fucec (SV Viktoria/Preußen Frankfurt) 15:1 Siege (Bilanzwert 10,394), 2. Tobias Schneider (TV Braunfels) 12:2 (9,607), 3. Timo Freund (VfR Fehlheim II) 7:1 (8,894), 4. Willi Fagioli (TuS Kriftel II) 10:4 (8,429), 5. Christian Schneider 11:0 (8,414), 6. Michael Mengel (beide TV Braunfels) 11:6 (8,025), 7. Tobias Laible (TSG Eddersheim) 11:7 (7,883), 8. Jens Kurkowski (SV Viktoria/Preußen Frankfurt) 10:6 (7,806), 9. Christopher Horn (TTC Hausen) 10:7 (7,610), 10. Ivan Sestak (SV Viktoria/Preußen Frankfurt) 13:2 (7,575), 11. Sebastian Laux (TTC Hausen) 10:7 (7,610), 12. Benjamin Schulte-Mattler (SG Anspach) 10:3 (7,477).