Neue Titelträger gekürt

Hochtaunuskreis (kie). Man muss schon ein wenig suchen, ehe man gute Leistungen bei den gemeinsamen Leichtathletik-Meisterschaften der Kreise Wetterau, Hoch- und Maintaunus in Friedberg gefunden hat. Das trifft besonders zu, wenn ein Blick auf die Resonanz auf dem heimischen Kreis geworfen wird. Gerade einmal drei Starter bei den Männern in 14 angebotenen Disziplinen sind ein sportlicher Offenbarungseid.
Mit fünf Athletinnen sah die Resonanz bei den Frauen nur minimal besser aus.
Auch die Resultate waren hier schon eher berichtenswert. Das trifft in erster Linie auf Vanessa Grimm (Königsteiner LV) zu. Die Siebenkämpferin testete sich mit gute 14,73 Metern erfolgreich im Kugelstoßen, hatte eine starke Serie mit fünf Versuchen jenseits der 14 Meter und setzte sich am Ende souverän gegen die reinen Technikerinnen durch. Jessica Penzlin (HTG Bad Homburg) kam als Zweite auf 11,74 Meter.
Wallisch und Lenzner vorne
Im Diskuswerfen hatte erwartungsgemäß Vanessa Wallisch (TSG Wehrheim) die Nase vorne. Trotz Renovierungsarbeiten und Umzugsstress warf sie den ein Kilogramm schweren Diskus auf gute 48,25 Meter. Durch Jenny Patrovsky (43,43 m) ging auch der zweite Platz nach Wehrheim. Dritte wurde Jessica Penzlin (35,53 m). Beim Speerwerfen hatte Lea Borngräber (TV Weißkirchen/28,33 m) die Nase vorne, die gerade erst in die Frauenklasse aufgerückt ist.
In der U20 gewann Speerwerfer Fynn Lenzner (TSG Wehrheim) seine Paradedisziplin, konnte mit den hier gezeigten 53,53 Metern aber nicht zufrieden sein. Mit Kugel (12,71 m) und Diskus (gute 43,11 m) tütete der Hessenkader-Athlet seine weitere Kreismeisterschaften ein. Über 100 Meter reichten Samuel Rosenthal (TSG Friedrichsdorf) 11,60 Sekunden zum Sieg, bei den 200 Metern lag lag Philip Weidenbach (TV Dornholzhausen/24,27 sec.) in Front.
Raphaella Zali (TSGW) erzielte in der U20 auf der Stadionrunde 59,60 Sekunden - eine Zeit, die sich sehen lassen kann. Gleiches trifft auf den Sieg bei den 200 Metern (25,88 sec.) zu. Über 100 Meter (13,10 sec.) gab es für Zali dann den dritten Kreis-Titel, wobei zeitmäßig hier noch reichlich Luft nach oben ist. Die Siege mit Kugel (9,40 m) und Diskus (33,20 m) gingen durch Milena Arnold ebenfalls an die TSGW. Über 4x100 Meter testete sich der TV Dornholzhausen (Maya Avila Nielutz, Nele Petersen, Fine Velte, Sophia Bockeloh) mit 54,36 Sekunden erfolgreich für die hessischen Titelkämpfe am 18. Mai in Viernheim.
Kein Wettkampf ohne neue persönliche Bestweite lautet momentan wohl die Devise von Nadjela Wepiwe (TSGW/Altersklasse U18). Nach zwei Versuchen im Bereich von 35 Metern passte es dann auch technisch optimal. Mit 43,95 Metern war ein neuer »Hausrekord« abgehakt und zum wiederholten Male die Norm für die Jugend-DM in Rostock geschafft. Eigentlich ist die »jüngere Wepiwe« - ihre ältere Schwester Milina legte bei den Kreismeisterschaften eine Pause ein - in ihrer Klasse auch mit der Kugel nicht zu schlagen. Das hat sich nun geändert, denn Karina Becker (TV Oberstedten) stellte mit schönen 12,28 Metern (auch Quali Süddeutsche) eine neue »PB« auf und hängte die Favoritin (nur 10,98 m) deutlich ab.
Werminghaus fix über die Hürden
Die 100 Meter Hürden wurden mit 16,69 Sekunden eine Beute von Jil Werminghaus (TSGW). Marit Brokof (TV Weißkirchen) trug sich über 200 Meter (28,19 sec.), beim Hochsprung (1,50 m) sowie mit dem Speer (22,22 m) in die Liste der Siegerinnen ein.
Eine Klasse für sich war bei den Jungs der U18 Anton Hinrichsen (Königsteiner LV). Der Mehrkämpfer gewann bei Gegenwind (- 1,1 m/sec.) in flotten 11,85 Sekunden (Norm Süddeutsche) sicher die 100 Meter und kam dabei bis auf 0,06 an seine Bestmarke aus dem Vorjahr ran. Der nächste Titel folgte mit 12,56 Metern beim Kugelstoßen, ehe der Kreis-Hattrick mit 5,94 Metern beim Weitsprung perfekt war. Felix Kexel (TV Dornholzhausen) und Nuno Vena-Veloso (TV Burgholzhausen) flogen im Hochsprung bei 1,61 Metern über die Latte. Die geringere Anzahl an Fehlversuchen bescherte dann Kexel den Titel. Der Youngster aus Burgholzhausen konnte sich nach 4:35,81 Minuten dann mit »Gold« über 1500 Meter trösten.
Über die 800 Meter war Trevor Mutua (TSGW) in 2:08,31 Minuten so schnell wie noch nie unterwegs. Teamkollege Brian Wemyss blieb als 200-Meter-Sieger in 24,80 Sekunden erstmalig unter 25 Sekunden. Für Maximilan Wolf, Felix Kexel, Lutz Weidenbach und Damian Schneider standen 49,58 Sekunden für die 4x100 Meter auf der Urkunde. Die vier TVDler müssen aber noch eine Schippe drauflegen, um Ende Juni bei den Süddeutschen in Ulm an den Start gehen zu können.
Die kompletten Resultate sind im Internet unter www.leichtathletik.de (Bereich Ergebnisse) abrufbar.