1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Neues Führungs-Quartett

Erstellt:

uaspor_1711_TRAINER_1811_4c
Uwe Günther (links) hat den Vorsitz derTrainervereinigung Hochtaunus an Tim Platt übergeben. © Gerhard Strohmann

Eschbach (jf). Im Vereinsheim des TuS Eschbach hat am Mittwochabend eine neue Ära begonnen, denn nach 33 (!) Jahren hat Uwe Günther (FC Neu-Anspach) sein Amt als Vorsitzender der Fußball-Trainervereinigung Hochtaunus niedergelegt.

Unter großem Beifall der 15 anwesenden Übungsleiter und in Anwesenheit seines Vorgängers Volker Privat würdigte Kreisfußballwart Andreas Bernhardt die Verdienste des in Usingen lebenden 81-jährigen A-Lizenz-Inhabers, der als Torjäger in seiner aktiven Zeit unter anderem beim 1. FC 04 Oberursel und der DJK Helvetia Bad Homburg gespielt hat. Als Trainer betreute Günther zahlreiche Vereine im Hochtaunuskreis, darunter auch die TSG Wehrheim, mit der er in der Saison 1987/88 die Meisterschaft in der B-Liga gefeiert hat.

Bevor die Nachfolge von Uwe Günther geregelt wurde, ist über die zukünftige Ausrichtung der Fußball-Trainervereinigung Hochtaunus ausführlich diskutiert worden. Seit 2003 sind die Lehrveranstaltungen der Trainervereinigungen auf Kreisebene vom Hessischen Fußballverband (HFV) nämlich nicht mehr für die Verlängerung der damaligen B-Lizenzen anerkannt worden. Deshalb hatten die Mitgliederversammlungen seit 19 Jahren eher den Charakter von Stammtischen.

Die in Eschbach anwesenden Trainer einigten sich darauf, im kommenden Kalenderjahr vier Veranstaltungen anzubieten, wobei zwei in der seitherigen Form als Stammtisch zum Erfahrungsaustausch abgehalten werden und zwei zur Fortbildung für die C-Lizenz-Inhaber dienen. Gemäß Vorgabe des HFV finden die Lehrgänge für alle B-Lizenz-Inhaber nach wie vor zentral in der Sportschule in Grünberg statt.

Thorsten Picha, Koordinator für Qualifizierung im Kreisfußballausschuss, regte für 2023 als zusätzliches Angebot einen eintägigen Trainer-Kongress zu verschiedenen Themenbereichen an.

Ein Nachfolger für Uwe Günther ist in Eschbach nicht gewählt worden, sondern die Trainer einigten sich darauf, dass die neue Ära von einem vierköpfigen Team organisiert wird, an dessen Spitze Tim Platt (TuS Eschbach) steht. Platt ist als Trainer der U-15-Regionalauswahl und Ausbilder beim HFV auf verschiedenen Ebenen sehr gut vernetzt.

Das neue Führungs-Quartett wird komplettiert von Thorsten Picha (SV Teutonia Köppern), Gerhard Strohmann (TSG Pfaffenwiesbach) und Kai Merkel (Usinger TSG).

Zum Abschluss der Zusammenkunft sind sieben Personen für langjährige Mitgliedschaft in der Trainervereinigung geehrt worden: Lars Busch für 30 Jahre sowie Manfred Gründler, Uwe Günther, Gerd-Peter Klama, Bernd Lehmann, Gisbert Schumann und Thomas Weigand für 40 Jahre.

Auch interessant