1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Oberstedten winkt das »Double«

Erstellt: Aktualisiert:

uaspor_1505_MUeLLER2_1605_4c
Manuel Müller möchte mit dem FC Neu-Anspach II am Donnerstag den Reserve-Kreispokal gewinnen. © Gerhard Strohmann

Seulberg (jf). Kreisoberliga-Spitzenreiter FC Oberstedten und Fußball-Gruppenligist 1. FC-TSG Königstein stehen sich am morgigen Donnerstag (Christi Himmelfahrt) um 16.30 Uhr in Seulberg im Endspiel um den Licher-Kreispokal gegenüber, wobei die klassenhöheren Königsteiner als Favorit in dieses Finale gehen.

Allerdings hat das FCO-Team von Trainer Leo Caic als Tabellenführer der Kreisoberliga Hochtaunus nichts zu verlieren und fühlt sich in der Rolle des Außenseiters in einer komfortablen Ausgangslage. Angesichts von fünf Punkten Vorsprung vor den beiden letzten Spieltagen und dem damit kaum noch zu nehmenden Aufstieg winkt dem Team vom Tannenwald in diesem Jahr sogar das »Double« von Meisterschaft und Pokalsieg.

Auch vom psychologischen Momentum her liegt der Vorteil eher bei Oberstedten, denn der Spitzenreiter der Kreisoberliga hat das Derby gegen Eintracht Oberursel am Sonntag mit 4:1 gewonnen, während Gegner Königstein in der Gruppenliga das Auswärtsspiel beim Tabellensiebten SV der Bosnier Frankfurt mit 0:7 verloren hat und deshalb weiterhin im Abstiegskampf verstrickt ist.

Auf dem Weg ins Finale haben die Stedter die FSG Merzhausen/Weilnau/Weilrod (4:0), die SG Eschbach/Wernborn (kampflos wegen Nicht-Antretens des Gegners), den SV Teutonia Köppern (4:2) und den FV Stierstadt (2:1) aus dem Weg geräumt.

Für Pokalverteidiger Sportfreunde Friedrichsdorf war diesmal im Halbfinale am 15. März nach einer 4:6-Niederlage im Elfmeterstechen in Königstein Endstation.

FC Neu-Anspach II im Reserve-Finale

Vor dem Kreispokal-Finale findet um 14.30 Uhr ebenfalls in Seulberg das Endspiel um den Licher-Kreispokal der Reservemannschaften statt, in dem sich der FC Neu-Anspach II und die SG Oberhöchstadt II gegenüberstehen.

Die von Martin Schmidt trainierte Gruppenliga-Reserve des FCNA hat auf dem Weg ins Finale sowohl gegen den FSV Friedrichsdorf II als auch gegen kampflos gewonnen und darüber hinaus das einzige ausgetragene Spiel im Achtelfinale am 20. September 2022 bei der SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach II mit 6:1 für sich entschieden.

Die Reserve der SG Oberhöchstadt gewann zunächst kampflos bei der SG Westerfeld II und erkämpfte sich den Platz im Pokal-Endspiel anschließend durch ein 4:2 beim SV Teutonia Köppern III sowie ein 6:4 im Halbfinale gegen die DJK Helvetia Bad Homburg II. Vorgänger des Licher-Kreispokals der Reservemannschaften war der Horst-Busch-Wanderpokal, um den zuletzt im Jahr 2001 um die Kreismeisterschaft der Reserven gespielt worden ist und der seitdem nach einem 3:1-Erfolg des FCK gegen die Sportfreunde Friedrichsdorf II im Vereinsheim des 1. FC-TSG Königstein steht.

Auch interessant