Oberursel landet auf Bronze-Platz
Hochtaunuskreis (jf). Mit dem dritten Platz hat der 1. FC 04 Oberursel beim eFootball-Hessenpokal 2023 in Wiesbaden ein ausgezeichnetes Ergebnis erreicht. In der Brita-Arena setzten sich die FCler im kleinen Finale gegen die SG Trohe/Alten-Buseck I mit 2:1 (0:1, 5:2 nach Penaltyschießen und 4:1) durch. Insgesamt 14 Mannschaften hatten sich bei zwei Qualifikationsturnieren (eines davon fand bei Eintracht Oberursel am Eschbachweg statt) mit dem Computer-Programm »FIFA23« an der Play-Station für die Endrunde qualifiziert.
Die beiden Mannschaften von Eintracht Oberursel, die sich ebenfalls für die Hessen-Endrunde qualifiziert hatten, sind nach der Vorrunde ausgeschieden. In vier Vorrundengruppen sind in Wiesbaden die Teilnehmer am Viertelfinale ermittelt worden, in dem es folgende Ergebnisse gegeben hat: Sportfreunde Oberau - SV Müs 2:1 (5:4, 1:2, 5:1), SG Trohe/Alten-Buseck I - JFV Eschenburg 2:1 (4:5, 5:3, 2:1), SV Neuhof - SC Edermünde II 2:0 (8:0, 5:0 und SG Trohe/Alten-Buseck II - 1. FC 04 Oberursel 1:2 (5:4, 3:6, 1:2).
Oberau ist Hessenmeister
Im Halbfinale ist wie folgt gespielt worden: Sportfreunde Oberau - SG Trohe/Alten-Buseck I 2:0 (6:0, 7:1) und SV Neuhof - 1. FC 04 Oberursel 2:0 (6:1, 7:1). Hessenmeister an der Konsole sind die Sportfreunde Oberau geworden. Das Team um Mannschaftskapitän Pierre-Maurice Jung gewann das Endspiel gegen die SG Trohe/Alten-Buseck I mit 2:1 (0:1, 2:0, 2:1) und nimmt nun als Vertreter des HFV an bundesweiten DFB-ePokal-Wettbewerb teil. Dort sind auch die Profi-Teams der Bundesliga-Klubs am Start und es geht um eine Siegprämie von insgesamt 40 000 Euro.