Oberurseler Meisterjubel

Hochtaunuskreis . In der Fußball Kreisliga A Hochtaunus zog der FC 04 Oberursel am letzten Spieltag der Saison 2021/22 mit einem 5:1-Erfolg über den TV Burgholzhausen am spielfreien FC Mammolshain noch vorbei und machte bei Punktgleichheit wegen des besseren direkten Vergleichs die Meisterschaft sowie den gleichzeitig verbundenen Aufstieg in die Kreisoberliga perfekt, während der FC Mammolshain nun in die Relegationsspiele gehen muss.
Die SG Eschbach/Wernborn II konnte sich im Kampf um den Abstieg mit einem 3:1-Sieg über den direkten Konkurrenten SG Ober-Erlenbach II und der gleichzeitigen 3:2 Niederlage von Teutonia Köppern II bei der FSG Merzhausen/Weilnau/Weilrod noch auf den Abstiegsrelegationsplatz retten. Während die SG Westerfeld zum Saisonabschluss noch eine 3:2-Erfolg über Eintracht Feldberg feiern konnte, unterlag die SG Hundstadt in ihrem letzten Spiel bei der SG Blau-Weiß Schneidhain mit 0:7. Zu einer Punkteteilung kam es hingegen mit dem 2:2 zwischen der SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach II und dem FSV Steinbach. Das Partie zwischen dem FSV Friedrichsdorf II und dem FV Stierstadt II wurde wegen Nichtantritts der Gäste abgesagt.
SG Eschbach/Wernborn II - SG Ober-Erlenbach II 3:1 (0:1): »In den ersten 20 Minuten war Ober-Erlenbach die etwas aktivere Mannschaft. Danach haben wir allerdings das Spiel bestimmt, sodass unser Sieg verdient war«, freute sich SG-Trainer Kai Schroers nach dem Spiel über den Erfolg seines Teams und dem damit verbundenen Erreichen des Abstiegsrelegationsplatzes. Die Gäste nutzten zunächst einen Abwehrfehler aus und lagen zur Pause durch einen Treffer von Malte Roselt aus der 17. Minute mit 1:0 in Führung. Eine schöne Kombination über Daniel Wick, Luis Weber und Robin Wacup führte allerdings in der 58. Minute zum 1:1-Ausgleich durch Dominique Nils Soine. Nach einer ausgelassenen Torchance von Marc Oldenburg (66.) gab es den 2:1-Führungstreffer durch Robin Wacup (71.). Für die Entscheidung sorgte in der 77. Minute Marc Oldenburg mit seinem Treffer zum 3:1. - Tore: 0:1 Malte Roselt (17.), 1:1 Dominique Nils Soine (58.), 2:1 Robin Wacup (71.), 3:1 Marc Oldenburg (77.).
SG Blau-Weiß Schneidhain - SG Hundstadt 7:0 (2:0): Die SGH musste auch in ihrem letzten Spiel ohne zahlreiche Stammkräfte auskommen, dennoch konnte die Mannschaft von Trainer Simon Bartsch das Spiel bis in die zweite Hälfte durchaus offen gestalten. Nach dem 0:2-Pausen-Rückstand durch einen Doppelschlag von Michael Figueiredo (35., 43.), fiel der nächste Treffer zum 3:0 erst in der 66. Minute durch Hicham El Assouti. Im Anschluss allerdings verließen den Gästen die Kräfte und weitere Treffer durch Milan Benus (78.), Florian Rentel (80.), Viktor Walz (84.) und wiederum Florian Rentel (85.) zum letztlichen 7:0-Endstand waren die Folge. - Tore: 1:0, 2:0 Michael Figueiredo (35., 43.), 3:0 Hicham El Assouti (66.), 4:0 Milan Benus (78.), 5:0 Florian Rentel (80.), 6:0 Viktor Walz (84.), 7:0 Florian Rentel (85.).
SG Westerfeld - Eintracht Feldberg 3:2 (3:1): Der Sieg der Gastgeber war aufgrund der besseren ersten Hälfte am Ende durchaus verdient. Nach einer Viertelstunde scheiterte Gabriel Girbita zunächst mit einem Foulelfmeter an Westerfelds Torwart Henry Lang, verwandelte allerdings den Abpraller zum 1:0-Führungstreffer für die Eintracht. In der 22. Minute kamen die Hausherren nach einem Freistoß von Rahmat Quaiumi mit einem Kopfballtreffer von Anton Röhn zunächst zum 1:1-Ausgleich und zogen im Anschluss durch Tore von Maximilian Malina (36.) sowie Baris Yesil (42.) auf 3:1 davon. Kurz vor der Pause wurde Maximilian Malina mit einer Roten Karte des Feldes verwiesen. Die Gäste konnten im zweiten Abschnitt aus der Überzahl allerdings kein Kapital schlagen und konnten erst kurz vor dem Spielende durch Justus Hoffmann noch auf 2:3 verkürzen (89.). - Tore: 0:1 Gabriel Girbita (15.), 1:1 Anton Röhn (22.), 2:1 Maximilian Malina (36.), 3:1 Baris Yesil (42.), 3:2 Justus Hoffmann (89.) - Rote Karte: Maximilian Malina (SGW, 45.+1).
SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach II - FSV Steinbach 2:2 (1:1): »Unterm Strich war das Unentschieden leistungsgerecht«, lautete das Fazit von SG-Sprecher Thomas Wiedemann nach dem letzten Heimspiel. Nach dem 1:0-Führungstreffer von Paul Gräfe (24.) und dem zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich von Lukas Gießen (41.) gingen die Gastgeber nach der Pause durch Patrick Hildebrandt wieder mit 2:1 in Führung (67.). Für den 2:2_Ausgleich sorgte acht Minuten vor dem Spielende Steinbachs Spielertrainer Cem Bektas. - Tore: 1:0 Paul Gräfe (24.), 1:1 Lukas Gießen (41.), 2:1 Patrick Hildebrandt (67.), 2:2 Cem Bektas (82.).
FSG Merzhausen/Weilnau/Weilrod - Teutonia Köppern II 3:2 (1:0): »In der Schlussphase haben wir das Spiel noch gedreht, obwohl eine Punkteteilung auch in Ordnung gewesen wäre«, zeigte sich aufseiten der FSG Sprecher Armin Klimmek über den Erfolg seiner Mannschaft zufrieden. Die Gastgeber gingen zunächst durch Sven Baumann in der 35. Minute mit 1:0 in Führung, ehe sich die Teutonen nach dem 1:1-Ausgleich durch Kevin Hillner (47.) wieder ins Spiel zurück kämpften und in der 70. Minute durch einen verwandelten Foulelfmeter von Mario Badrov mit 2:1 in Führung gingen. Fünf Minuten vor dem Spielende entschied der Unparteiische auf Elfmeter für die Hausherren, den Markus Donath sicher zum 2:2-Ausgleich verwandelte. Als alles bereits nach einem Unentschieden aussah, schlug in der Nachspielzeit die FSG noch einmal zu und kam nach Vorarbeit von Tom Frey durch Jan Unrau noch zum viel umjubelten 3:2-Siegtreffer. - Tore: 1:0 Sven Baumann (35.), 1:1 Kevin Hillner (47.), 1:2 Mario Badrov (70.,FE.), 2:2 Markus Donath (85.), 3:2 Jan Unrau (90+3).
Im Stenogramm
FC 04 Oberursel - TV Burgholzhausen 5:1 (3:1) - Tore: Manush Mirzai (51.), 2:0 Nils Fischer (34.), 2:1 Ivan Bozic (38.), 3:1, 4:1 Nils Fischer (40.,74.), 5:1 Manush Mirzai (84.).
