1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

OFC-Aufholjagd gestoppt

Erstellt:

Region (cd). Wie gewonnen, so zerronnen - und das auf bittere Weise: Nur eine Woche nachdem die Offenbacher Kickers in der Fußball-Regionalliga Südwest Tabellenführer SSV Ulm mit 3:1 die erste Saisonniederlage zugefügt hatten, waren sie auch im nächsten Topspiel drauf und dran, einen Sieg einzufahren. Beim Zweiten TSV Steinbach Haiger führte der OFC zweimal, stand nach einer dramatischen zweiten Hälfte mit zwei späten Gegentoren aber ohne Punkte da und liegt nach dem 2:

3 (1:1) neun Zähler hinter Ulm.

Die Aufholjagd der Kickers, zuvor fünfmal in Folge ungeschlagen, ist damit gestoppt. Von einem herben Dämpfer wollte man beim OFC aber nicht reden. »Von der Entwicklung her war das sicher kein Rückschlag«, sagte der neue Trainer Ersan Parlatan nach seiner ersten Niederlage im dritten Spiel. »Ein Punkt wäre verdient gewesen.« Außenverteidiger Ronny Marcos bezeichnete das Endresultat zwar als »bitter«, sah aber grundsätzlich »ein gutes Auswärtsspiel« seines Teams: »In Steinbach ist es nicht einfach. Leider ist es uns nicht gelungen, die Führung über die Bühne zu bringen.« Die rund 1000 Kickers-Fans unter den 2780 Zuschauern reagierten - wie schon bei der 0:3-Pleite vergangene Saison an gleicher Stelle - bemerkenswert. Keine Pfiffe, sondern aufmunternde Worte und ein aus hunderten Kehlen gesungenes Treuebekenntnis: »Rot-weiße Liebe, die niemals vergeht...«

Entscheidend war letztlich, dass dem OFC »mehrere kleine Fehler« unterliefen, wie der zweifache Torschütze Björn Jopek analysierte. Nachdem er im Anschluss an eine Ecke und einem zu kurz abgewehrten Ball aus der Distanz zum 0:1 getroffen hatte (10.), spielte Jakob Lemmer im Mittelfeld einen Fehlpass. Rafael Garcia störte den auffälligen Ex-Offenbacher Serkan Firat nicht entscheidend und bei dessen Pass auf Mick Gudra sah auch Jayson Breitenbach nicht gut aus - 1:1 (20.). Danach war es ein offenes Spiel mit leichten Vorteilen für den TSV. Das nächste Tor erzielte jedoch der OFC: Nach Foul am eingewechselten Dominik Wanner traf Jopek sicher vom Elfmeterpunkt - 1:2 (55.). Auch in der Folgezeit schien alles für die Kickers zu laufen. Torwart David Richter parierte einen Strafstoß von Firat (71.) und wenig später traf Semir Saric zum vermeintlichen 1:3 (75.) - Abseits.

Als »Knackpunkt« sah der OFC-Trainer die unstrittige Gelb-Rote Karte gegen Innenverteidiger Jayson Breitenbach (82.). Jopek war im Mittelfeld das Spielgerät versprungen und Breitenbach hatte einen durchstartenden Gegenspieler per Foul gestoppt. In Unterzahl ging die Ordnung völlig verloren. Der eingewechselte Jakob Zitzelsberger, der die Defensive stärken sollte, fälschte eine harmlose Hereingabe ins eigene Tor ab - 2:2 (86.). In der Nachspielzeit klärte Vincent Moreno in die Mitte, wo Arif Güclü zum 3:2 vollstreckte (90.+4).

Auch interessant