Onoshima setzt die Glanzlichter

Sulzbach/Weißkirchen (jf). Turnen vom Feinsten haben die mehr als 100 Zuschauer beim Saisonfinale in der 3. Bundesliga Nord der Männer erlebt, bei dem sich der TV Weißkirchen in der Eichwaldhalle in Sulzbach am Samstagabend gegen die TG Pfalz mit 70:18 durchgesetzt hat.
Nicht nur der Belgier Takumi Onoshima, der bei den Weltmeisterschaften in Liverpool Platz 39 beim Bodenturnen belegt und dort mit seiner Nationalmannschaft Rang 16 in der Teamwertung erreicht hatte, setzte etliche Glanzlichter. Spektakulär war vor allem sein Doppelsalto rückwärts, mit dem der 22-Jährige seine Übung am Barren beendete und der von den Kampfrichtern mit 12,50 Punkten bewertet wurde.
Übertrumpft wurde der Sohn eines japanischen Vaters bezüglich der Wertung allerdings noch von seinem englischen TVW-Teamkollegen Finlay Morgan, der beim Sprung 12,80 Punkte erhalten hat.
Vor dem letzten Wettkampf der Bundesligasaison war die Trainer-Crew des TV Weißkirchen in personeller Hinsicht zum Improvisieren gezwungen worden. Marius Brenner hatte sich am vergangenen Mittwoch die Bizepssehne im rechten Oberarm gerissen (Ausfallzeit: mindestens zehn Monate) und Routinier Björn-Marcel März liegt seit knapp zwei Wochen mit einer Erkältung flach.
Beide waren eigentlich für die Ringe fest eingeplant und nach dem Ausfall dieses Duos kamen die Urban-Brüder eher unfreiwillig zu ihrer Premiere an diesem Gerät. Mit 10,0 Punkten (Fabian) und 9,65 Zählern (Marlon) schlugen sich beide auf ungewohntem Terrain unter der Hallendecke sehr wacker. Weil sich jedoch Felix Georg gegen Oskar Dietz mit 3:0 und Morgan gegen Benjamin Schreieck mit 5:0 durchsetzten, ging auch die Wertung an den Ringen mit 8:4 an die Gastgeber.
Vor den Augen des Turngau-Vorsitzenden Helmut Reith hatten die Weißkirchener an allen sechs Geräten die Nase vorn und sind dadurch in der Abschlusstabelle mit 8:6 Punkten auf Rang vier angekommen. Diese Platzierung ist die beste in der Vereinsgeschichte in der nunmehr vierjährigen Zugehörigkeit zur 3. Bundesliga Nord.
»Für die Saison 2023 planen wir mit George Honnor und Finlay Morgan. Takumi Onoshima meldet sich bei uns, sobald seine Termine mit dem belgischen Turnverband abgestimmt sind«, blickt Mannschaftsführer Julian Peters bereits voraus auf das nächste Jahr, in dem Weißkirchens Turner den nächsten Schritt in ihrer Entwicklung machen wollen.
Mit 16 Punkten erreichte Peters am siebten Wettkampftag das drittbeste Ergebnis nach Adam Tobin (TSG Sulzbach/24) und Niall Hooton (SG Hösbach/Großostheim/20). Onoshima steuerte zum Sieg gegen die TG Pfalz 14 Punkte bei, Morgan 13, Georg zwölf und Marlon Urban sieben.
Schöne Geste und Ausdruck des Mannschaftsgeistes: Gegen die Pfälzer kam neben Onoshima auch noch Dmitrii Lavrinenco am Barren zu seinem Saisondebüt, nachdem er wegen einer langen Verletzungspause bislang zum Zuschauen gezwungen war. Insgesamt haben die Trainer des TVW in dieser Wettkampfsaison 14 Turner eingesetzt. Die Saison ist für den TV Weißkirchen und seine treuesten Fans traditionsgemäß mit einer Fete im Partykeller von Norbert Fleckenstein zu Ende gegangen. Angemessen gefeiert wurde beim Opa von Julian Peters bis morgens um 4 Uhr.
TV Weißkirchen - TG Pfalz 70:18 (12:0 Gerätepunkte): Boden 15:0: M. Urban - Gronbch 3:0, Peters - Conrad 5:0, Morgan - Wetzler 5:0, F. Urban - Dietz 2:0.
Pauschenpferd 13:4: Peters - Conrad 5:0, Heitefuß - Hanß 0:4, Georg - Weis 3:0, Onoshima - Conrad 5:0.
Ringe 8:4: Georg - Dietz 3:0, F. Urban - Weis 0:3, M. Urban - Studenski 0:1, Morgan - Schreieck 5:0.
Sprung 13:0: Morgan - Gronbach 3:0, M. Urban - Dietz 4:0, Blohsfeld - Hanß 2:0, F. Urban - Schreieck 4:0. - Barren 11:5: Peters - Conrad 4:0, Georg - Weis 3:0, Onoshima - Schall 4:0, Lavrinenco - Gronbach 0:5. - Reck 10:5: M. Urban - Schreieck 0:5, Peters - Conrad 2:0, Georg - Hanß 3:0, Onoshima - Conrad 5:0.
Die weiteren Ergebnisse vom letzten Wettkampftag der 3. Bundesliga Nord: TSG Sulzbach - KTV Hohenlohe 66:10, SG Heidelberg/Kirchheim - TuS Vinnhorst II 15:58, TuS Leopoldshöhe - SG Hösbach/Großostheim 14:47.
Abschlusstabelle: 1. TSG Sulzbach 12:2 Punkte/66:18 Gerätepunkte, 2. SG Hösbach/Großostheim 12:2/57:27, 3. TuS Vinnhorst II 10:4/61:23, 4. TV Weißkirchen 8:6/47:37, 5. KTV Hohenlohe 6:8/35:497, 6. TG Pfalz 6:8/34:50, 7. SG Heidelberg/Kirchheim 2:12/15:69, 8. TuS Leopoldshöhe 0:14/21:63.