1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Packendes Aufstiegsrennen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Harald Hyngar

uaspor_2704_SGW_WEBER3_2_4c
Marco Weber, mit 30 Treffern Toptorjäger der Kreisliga A, und seine SG Westerfeld entführen drei Punkte von der SGE Feldberg. © Gerhard Strohmann

Hochtaunuskreis (hyn). In der Fußball-Kreisliga A Hochtaunus bleibt es vier Spieltage vor Saisonende an der Tabellenspitze weiterhin äußerst spannend. Nicht weniger als fünf Mannschaften dürfen sich Hoffnungen auf Direktaufstieg und Relegation machen. Der SV Seulberg (7:1 gegen SpVgg 05/99 Bomber Bad Homburg II) führt bei einem Spiel mehr mit 45 Punkten die Tabelle an, mit 42 Punkten folgt der FSV Friedrichsdorf II (kampfloser Sieger gegen DJK Bad Homburg II), jeweils einen Punkt zurück (41) liegen der FSV Steinbach (2:

2 bei FSG Merzhausen/Weilnau/Weilrod) und die SG Westerfeld (2:1 bei SGE Feldberg), während der TV Burgholzhausen (4:0 bei SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach II) mit 40 Punkten auf Rang fünf in Lauerstellung liegt.

SGE Feldberg - SG Westerfeld 1:2 (0:1): Von einer engagierten Leistung seines Teams sprach SGE-Coach Christoph Egenolf nach der knappen Niederlage seines Teams: »Ich kann meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen, eigentlich hatten wir mehr verdient, unsere Gäste haben aus drei Chancen zwei Tore gemacht.« Nach Aussage Egenolfs kam in den ersten 20 Minuten dieser Partie nichts von den Gästen, die aber dann doch in Führung gingen, als Rahmat Qaiumi mit der Hacke auf Torjäger Marco Weber spielte (28.) und dieser zum Führungstreffer ins kurze Toreck traf. Zwei Chancen erspielten sich die Hausherren in der Folgezeit, So scheiterte Julian Müller-Braun aus der Distanz und beim Schuss von Daniel Grilo Duarte parierte SGW-Keeper Alexander Schmidt. In der 74. Minute fiel dann die Vorentscheidung zugunsten des Aufstiegsaspiranten. Den Schuss von Weber konnte Feldberg-Keeper Maxi Kilb nur unzureichend abwehren, den Abpraller verwertete dann Semih Usta zum 2:0. In der Nachspielzeit folgte doch noch der Ehrentreffer der SGE, Maik Kinkel traf zum 1:2-Endstand. Zu mehr reichte es für die Hausherren nicht mehr. SGW-Chef Steffen Heil sah einen verdienten Sieg seiner Mannschaft: »Wir haben die Feldberg-Crew phasenweise spielen lassen, hatten meiner Meinung nach aber alles auf dem kleinen Kunstrasenplatz in Oberems unter Kontrolle und haben mit einer guten Leistung verdient gewonnen.« - Tore: 0:1 Marco Weber (28.), 0:2 Semih Usta (74.), 1:2 Maik Kinkel (90.+4).

SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach II - TV Burgholzhausen 0:4 (0:3): Von einem letztlich hochverdienten Sieg des TVB sprach W/P-Obmann Thomas Wiedemann nach dem Spiel: »Wir waren in dieser Partie absolut chancenlos, der Sieg unserer Gäste ging auch in dieser Höhe vollkommen in Ordnung, Burgholzhausen hat das sehr gut ausgespielt.« Bereits nach 45 Minuten war diese Partie (vor)entschieden. Den Torreigen eröffnete in der 19. Minute Marvin Nussbaum, der aus kurzer Distanz SG-Keeper Patrick Wehner keine Abwehrchance ließ. Nur zwei Minuten später wurde die Deckung der Hausherren um Routinier Gregory Strohmann erneut ausgehebelt. Nassar Abdallah Al-Rashidi erhöhte für den Gast auf 2:0 und fast mit dem Pausenpfiff folgte sogar noch das 3:0 der Schützlinge von Marius Walz, ins Schwarze traf diesmal Gzim Berisha. Nach dem Wechsel ließen es die BurgholzhHuser etwas ruhiger angehen, trafen aber noch einmal gegen die chancenlosen Wehrheimer. Erneut war Nussbaum war zur Stelle und schoss zum Endstand ein. - Tore: 0:1 Marvin Nussbaum (19.), 0:2 Nassar Abdallah Al-Rashidi (21.), 0:3 Gzim Berisha (45.), 0:4 Nussbaum (60.).

FSG Merzhausen/Weilnau/Weilrod - FSV Steinbach 2:2 (0:1): »Ein äußerst glückliches Remis für Steinbach, der FSV hat mich enttäuscht, mit etwas mehr Glück gewinnen wir dieses Spiel. Unsere Mannschaft war heute die bessere Mannschaft und hat ihren Aufwärtstrend bestätigt,« resümierte FSG-Pressesprecher Armin Klimmek nach dem Remis. »Wir haben heute mit acht Spielern, die Jahrgang 2000 und jünger sind, agiert und besaßen durch zwei Pfostenschüsse von Lorenz Richter die ersten Möglichkeiten«, so Klimmek. Zwei Minuten vor dem Seitenwechsel ging Steinbach aus dem Nichts mit 1:0 in Front, Patrick Gießen vollendete am langen Pfosten stehend. Zwei Minuten nach dem Wiederanpfiff des sehr guten Schiris Alexander Ströhmann glich Robin Klimmek per Handelfmeter zum 1:1 aus und wiederum nur zwei Minuten später scheiterte Jan Unrau, ehe auf der Gegenseite Yannick Menkhoff mit einem Kopfball nur die Latte traf (55.). Die 2:1-Führung markierte dann erneut Klimmek, der nach einem Zuspiel von Tom Hänisch das Leder nur noch einzuschieben brauchte (67.). Jedoch konnte die FSG den knappen Vorsprung nicht über die Zeit retten. In der ersten Minute der Nachspielzeit drückte Silas Witzke den Ball nach einem Freistoß mit dem Bauch zum Endstand über die Linie. - Tore: 0:1 Patrick Gießen (43.), 1:1, 2:1 beide Robin Klimmek (48./HE, 67.), 2:2 Silas Witzke (90.+1).

Im Stenogramm

FV Stierstadt II - EFC Kronberg 3:0 - Tore: 1:0, 2:0 Daniel Dompas (65., 76.), 3:0 Simon Henrich (88).

FSV Friedrichsdorf II - DJK Bad Homburg II - DJK Bad Homburg: Die DJK hat das Spiel kampflos abgegeben.

SV Seulberg - SpVgg 05/99 Bomber Bad Homburg II 7:1 (2:1) - Tore: 0:1 Tobias Fleck (10.), 1:1 Dominik Nürnberger (27.), 2:1, 3:1 beide Paolo Introvigne (35., 48.), 4:1 Nürnberger (60.), 5:1 Introvigne (73.), 6:1 Jannis Bornschein (81.), 7:1 Luca Alan Lotz (88.).

Auch interessant