Pflichtaufgabe im Derby gelöst

Bad Homburg (jf). Mit einem souveränen 44:0-Erfolg haben die Bad Homburg Sentinels am Samstagabend in der 2. Football-Bundesliga Süd (GFL 2) ihre »Pflichtaufgabe« im Derby gegen Tabellen-Schlusslicht Frankfurt Pirates gelöst und damit ihre Titelchancen gewahrt.
Vom Kickoff weg verlief die Partie sehr einseitig und die Frage nach dem Sieger in dieser Partie war im Sportzentrum Nordwest sehr schnell gelöst. Gegen die harmlosen Gäste hatten die »Wächter« bereits nach dem ersten Viertel angesichts einer 16:0-Führung den fünften Saisonsieg praktisch in der Tasche - und zur Pause stand es sogar schon 30:0.
Damit war nur noch die Höhe des Derby-Erfolgs zu klären, wobei sich die Bad Homburger mit jeweils einem Touchdown im dritten und vierten Abschnitt begnügten.
Auch gegen die Piraten aus Frankfurt machte Sentinels-Quarterback Danny Farley den Unterschied. Drei präzise Pässe von ihm führten durch Johannes Hagen zum 6:0 und 23:0 sowie zum 30:0 durch Daniel Claar. Damit hat der 31-jährige US-Spielmacher bei seinem fünften Einsatz für die Sentinels bereits 18 (!) Touchdowns vorbereitet.
Für die spektakulärsten Szenen beim Derby sorgten alledings Rashad Greene mit einem Return-Touchdown zum 13:0 und Sascha Hallmov mit einem Fumble Recovery Touchdown zum 36:0. Komplettiert wurden die 44 Bad Homburger Punkte durch eine Safety zum 16:0 (Strafe für die Pirates in der eigenen Endzone) und einen Run von Elia Böhmann zum Endstand von 44:0. Nicht zu vergessen die sechs erfolgreichen Kicks von Nico Chesi, der alle Versuche mit der Präzision eines Schweizer Uhrwerks zwischen die Stangen setzte.
Am kommenden Samstag gastieren die Bad Homburg Sentinels um 17 Uhr zum nächsten Hessen-Derby bei den Wiesbaden Phantoms auf der Sportanlage im Europaviertel. Das Hinspiel hatten die Schützlinge von Headcoach Maximilian Schwarz am 11. Juni im Sportzentrum Nordwest mit 55:12 gewonnen.
Weiter spielten am Samstag: Kirchdorf Wildcats - Gießen Golden Dragons 42:7, Stuttgart Scorpions - Wiesbaden Phantoms 45:23 und Ingolstadt Dukes - Fursty Razorbacks Fürstenfeldbruck 27:9.
Tabelle: 1. Ingolstadt Dukes 14:0 Punkte/293:120 Touchdown-Punkte, 2. Kirchdorf Wildcats 10:2/221:65, 3. Bad Homburg Sentinels 10:2/199:113, 4. Fursty Razorbacks Fürstenfeldbruck 6;6/295:84, 5. Gießen Golden Dragons 6:8/238:178, 6. Stuttgart Scorpions 6:8/123:163, 7. Wiesbaden Phantoms 0:12/98:310, 8. Frankfurt Pirates 0:14/58:402.