1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Pleiten, Pech und Pannen

Erstellt:

uaspor_0311_FALCONS_0411_4c_1
Neuzugang Kristina Puljizovic (31) und Mannschaftsführerin Gergana Georgieva müssen es bei den Falcons Bad Homburg jetzt richten. © Gerhard Strohmann

Bad Homburg (jf). In der Nordgruppe der 2. Basketball-Bundesliga der Damen treten die Falcons Bad Homburg am morgigen Samstag um 18.30 Uhr beim Tabellenfünften AVIDES Hurricans in Scheeßel im Landkreis Rotenburg in Niedersachsen an.

Für die Falcons, die am 23. April mit dem Gewinn der Meisterschaft in der 2. Bundesliga den größten Erfolg der HTG Bad Homburg in der Geschichte dieser Abteilung gefeiert haben, entwickelt sich die Saison 2022/23 zu einer Runde, die von Pleiten, Pech und Pannen geprägt ist.

Nach sechs Spieltagen ist vom Glanz der vorherigen Runde absolut nichts mehr zu spüren. Zwei Siege und vier Niederlagen stehen in der Bilanz des völlig neuformierten Kaders, der mit dem 35-jährigen Kosovo-Albaner Illmen Bajra erst kurz vor Saisonbeginn einen neuen Trainer (und Nachfolger von Jay Russell Brown) bekommen hat.

Die beiden als Verstärkungen geholten US-Amerikanerinnen Allison Kirby und Allie Navarette haben keinerlei Akzente setzen können. Allie Navarette war ein großes sportliches Missverständnis und ist schon nach einem sehr kurzem Deutschland-Aufenthalt wieder in die Vereinigten Staaten zurückgekehrt. Bei Allison Kirby besteht nach einer Knochenprellung noch immer ein ärztliches Trainings- und Spielverbot und sie wartet sehnsüchtig auf ihr Debüt im Falcons-Trikot.

Regisseurin Isabel Gregor steht wegen eines am 15. Oktober in Marburg erlittenen Bänderrisses weiterhin nicht zur Verfügung und zu allem Überfluss hat sich die Knöchelverletzung, die sich Natalia Brüning am letzten Samstag gegen TuS Lichterfelde Berlin nach dem Sprungball gleich zu Spielbeginn zugezogen hat, als Innenbandanriss herausgestellt. »Natalia wird uns mit Sicherheit vier Wochen ausfallen - eventuell sogar mehr«, hat Teammanagerin Liz Rhein die neueste Hiobsbotschaft für die Falcons kommentiert.

Für das vierte Auswärtsspiel dieser Zweitliga-Runde am Samstagabend in der Sporthalle in Scheeßel stellt sich die Mannschaft der Falcons vor dem Hintergrund der Verletzung praktisch von selbst auf. »Die acht Spielerinnen, die uns noch zur Verfügung stehen, werden sich aber so teuer wie möglich verkaufen«, ist sich Rhein sicher, dass die Moral allen Rückschlägen zum Trotz nach wie vor nicht gelitten hat. Dafür sorgt schon Spielführerin Gergana Georgieva, die in jeder Hinsicht sportliches Vorbild für das Team aus dem Primodeus-Park ist.

Mit der 32-jährigen Serbin Kristina Puljizovic ist am Samstag im Heimspiel gegen Lichterfelde ein Neuzugang ins kalte Wasser geworfen worden. Sie hat auf Anhieb mit einem »Double-Double« (15 Punkte, 10 Rebounds) gezeigt, dass sie mit ihrer Erfahrung die erhoffte Verstärkung sein kann.

»Wir müssen diese sehr schwierige Phase überstehen und hoffen, dass wir in absehbarer Zeit wieder auf einen halbwegs kompletten Kader zurückgreifen können. Seit Saisonbeginn haben wir nämlich noch kein einziges Mal alle Spielerinnen beim Training zusammengehabt«, beschreibt Liz Rhein eine Situation, wie sie sie in ihrer langen Zeit bei der HTG Bad Homburg noch nie erleben musste.

Im Anschluss an die Partie in Scheeßel folgt ein weiteres Auswärtsspiel bei Eintracht Braunschweig (am 13. November), ehe man gegen die VfL AstroLadies Bochum (am 20. November) und den Herner TC II (am 10. Dezember) in diesem Jahr noch zweimal vor den eigenen Fans im Primodeus-Park antreten kann.

Auch interessant