Podium und schnellste Runde für Julien Koch
Wehrheim (red). Die Motorsport Arena Oschersleben begrüßte am Wochenende 118 Fahrerinnen und Fahrer bei der dritten Veranstaltung des ADAC Kart Masters. Mit dabei war auch Julien Koch aus Wehrheim, der am Samstag eine wahre Achterbahn erlebte. Am Ende gab es aber mehrere Gründe zum Jubeln.
Nach dem Julien Koch das vorherige Rennen des ADAC Kart Masters in Ampfing für seine Prüfungsvorbereitungen ausgelassen hatte, griff er nun wieder voll an. Die Bedingungen waren dabei nicht einfach - hohe Temperaturen verlangten volle Konzentration und eine hohe körperliche Fitness, beides Eigenschaften die der Wehrheimer bestens erfüllt.
Der Start in das Renngeschehen verlief aber nicht wie erhofft. Im letzten freien Training rollte er nach wenigen Metern mit einem Motorschaden aus. »Das war keine gute Basis für das Zeittraining. Wir wollten unser Setup noch mal mit neuen Reifen testen, dazu kam es leider nicht. Zusätzlich muss ich den reparierten Motor nun im Zeittraining einfahren«, erklärte der 16-jährige Rennfahrer.
Momentum verpasst
Trotz seines Handicaps und des verpassten Momentums seiner Reifen, fuhr Koch in dem starken Feld auf Platz elf. Darauf baute er in den späteren Heats auf. Die Ränge sechs und fünf brachten ihm Startplatz fünf für den Wertungslauf am Sonntagmorgen ein. »Das war nach dem Pech am Morgen die maximale Schadensbegrenzung. So darf es nun weiter gehen«, freute sich der Schützling des MSC Langenfeld.
Am Sonntag legte das Wetter noch mal eine Schippe drauf. Bei einer Außentemperatur von teilweise über 30 Grad Cesius bewies Julien Koch in den Wertungsläufen aber genug Coolness. In beiden Rennen verbuchte er die schnellste Rennrunde für sich und wurde am Abend als Zweiter der Tageswertung geehrt. »Mit Platz zwei und drei in den Wertungsläufen bin ich sehr zufrieden. Das Wochenende hat großen Spaß gemacht. Mein Vater und ich sind ein gutes Duo, zusätzlich hat das Rennmaterial perfekt funktioniert«, resümierte der Hesse.
In fünf Wochen findet das ADAC Kart Masters in Kerpen seine Fortsetzung. . Julien Koch startet aber vorher noch vom 28. bis 31. Juli bei der IAME X30 Euro Series im italienischen Castelletto.