Potenzielles EM-Quartier gesucht

Königstein (jf). Ralf Rangnick in Königstein! Der ehemalige Bundesliga-Coach, der aktuell Trainer der österreichischen Nationalmannschaft ist, war in Sachen Fußball-EM 2024 in der Burgenstadt im Taunus unterwegs.
Im Königsteiner Stadtteil Falkenstein hatte bekanntlich Brasiliens Nationalmannschaft während der Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland Quartier bezogen und auf dem Rasenplatz »Altkönigblick« unweit des Kreisels trainiert.
Obwohl die Qualifikation für die EM 2024, die im Juni und Juli in zehn deutschen Stadien ausgetragen wird, noch nicht einmal begonnen hat, nehmen etliche europäische Fußballverbände bereits mögliche Standorte für ihre Profi-Kicker unter die Lupe.
Österreichs Nationaltrainer Ralf Rangnick - aus seiner Zeit als erfolgreicher Coach in der deutschen Bundesliga bestens bekannt - hat vor kurzem gemeinsam mit seinem Teammanager Mario Margreiter der Stadt Königstein einen Besuch abgestattet, um sich über die Gegebenheiten vor Ort zu informieren. Königsteins Erster Stadtrat Jörg Pöschl, in Personalunion auch Sportdezernent der Stadt und Vorsitzender der TSG Falkenstein, verschaffte Rangnick und Margreiter einen umfassenden Überblick über das potenzielle EM-Quartier.
Qualifikation fehlt noch
Allerdings muss die österreichische Fußball-Nationalmannschaft von März bis November 2023 in der Qualifikation erst noch den sportlichen Nachweis erbringen, dass sie zum Turnier der besten 24 Teams Europas zugelassen wird.
Die Auslosung der EM-Gruppenphase findet im Dezember 2023 in der Hamburger Elbphilharmonie statt.