Probelauf gegen Rekordmeister

Bad Homburg (jf). Besser geht’s nicht! Zum Auftakt der Football-Saison 2023 erwarten die Bad Homburg Sentinels am Samstag um 17 Uhr den deutschen Rekordmeister New Yorker Lions aus Braunschweig auf der Sportanlage Nordwest in Kirdorf! Die Gäste haben sich mit einem Fan-Bus angekündigt und werden auch ihr Maskottchen Tack mitbringen.
Der 1987 in Braunschweig gegründete Football-Verein gehört seit 1994 ununterbrochen der höchsten deutschen Liga an, war von 1997 bis 2019 zwölfmal deutscher Champion und gewann zwischen 1999 und 2018 sechsmal den »Eurobowl«.
Dieses Freundschaftsspiel gegen den Vertreter aus der Erima-GFL ist für die Bad Homburger zugleich eine wichtige Standortbestimmung im Hinblick auf die neue Saison, die in der 2. Bundesliga Süd (GFL II) am 21. Mai um 15 Uhr mit einem Heimspiel gegen Aufsteiger Pforzheim Wilddogs beginnt.
Die Vorbereitung der Sentinels war für Headcoach Andreas Hock und seine beiden Assistenten Maximilian Schwarz (Offensive Coordinator) und Connor Shannon (Defensive Coordinator) alles andere als optimal, denn zum einen stand während der Wintermonate keine Halle zur Verfügung und in den vergangenen Wochen teilte man sich den Kunstrasenplatz im Sportzentrum Nordwest mit dem Hockey-Club Bad Homburg.
Seit Kurzem können die »Wächter« aber wieder mit allen Mannschaftsteilen dienstags und donnerstags auf dem Rasenplatz am Massenheimer Weg in Ober-Eschbach (direkt neben der im Bau befindlichen neuen Sporthalle) trainieren.
Besonders spannend ist dabei die Integration der neuen Quarterbacks. Jakob Parks (24), der mit seinem neuen Team inzwischen drei Trainingseinheiten absolviert hat, wird am Samstag gegen die New Yorker Lions auf seine Ex-Kollegen aus Braunschweig treffen und der gebürtige Usinger Timm Mielech (ebenfalls 24), der bei Frankfurt Galaxy gespielt hat und über EFL-Erfahrung verfügt, soll beim Testspiel ebenfalls Einsatzzeiten bekommen.
Die Gastgeber können allerdings noch nicht mit ihrem kompletten Aufgebot antreten, denn der dritte US-Amerikaner Edward »Bobby« Fulp (neben Jakob Parks und Aaron Seward) landet erst am 4. Mai in Frankfurt und mit Elia Böhmann (Runningback), Max Schmidt (Fullback), Christopher Abdebreiman (gesperrt), Adrian Fietze (Linebacker), Ben Zickler (Wide Receiver) und Tyrone Marinkovic (Linebacker) stehen auch noch etliche weitere Spieler aus verschiedenen Gründen nicht zur Verfügung.
Saisonziel in GFL II ist oberes Drittel
»Unser Saisonziel in der GFL II ist ein Platz im oberen Tabellendrittel, wobei ich davon ausgehe, dass die 2. Bundesliga Süd nicht zuletzt wegen der beiden Aufsteiger Pforzheim und Regensburg stärker besetzt ist als im letzten Jahr«, äußert sich Schwarz vorsichtig optimistisch im Hinblick auf die dritte Saison in der zweithöchsten deutschen Spielklasse. Favoriten sind für das Gründungsmitglied der Sentinels die »Fursty Razorbacks Fürstenfeldbruck und die Kirchdorf Wildcatds, aber auch die Pforzheim Wilddogs sind als Aufsteiger für mich ein kleiner Geheimfavorit«.
»Wir freuen uns auf den Test gegen einen überaus starken Gegner«, erhofft sich Defensive Coordinator Connor Shannon gegen Braunschweig wichtige Erkenntnisse im Hinblick auf die neue Zweitliga-Runde. Der ehemalige Sentinels-Spieler war im März als Mitglied der Trainer-Crew zu den Bad Homburgern zurückgekehrt.
»Wir sind uns bewusst, dass wir am Samstag nur krasser Außenseiter sind. Aber das Ergebnis ist völlig uninteressant, denn für uns geht es darum, wieder Spielpraxis zu sammeln, um für den Saisonstart gerüstet zu sein«, blickt Sentinels-Präsident Maximilian Schwarz der Saison-Premiere nach der langen Pause mit großen Erwartungen entgegen.
Der Kickoff zur Partie erfolgt um 17 Uhr, Tickets gibt es im neuen Web-Shop der Sentinels unter der Adresse www.afc-sentinels.com/tickets-2023 . In Zusammenarbeit mit dem Anbieter Leomedia werden dort Einzelkarten für alle fünf Heimspiele der Saison 2023 sowie die Dauerkarte der Sentinels angeboten. Einlass am Samstag ist bereits ab 15 Uhr und die Zufahrt über die Umleitung auf der Saalburgchaussee gewährleistet.