1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Pütz und Co. steigen in die Tennis-Bundesliga auf

Erstellt: Aktualisiert:

uaspor_0407_TENNISAK_050_4c
Der aus Usingen stammende Tom Pütz hat mit vier Siegen Anteil am Bundesliga-Aufstieg des TV Ober-Eschbach. © Gerhard Strohmann

Die Herren 30 des TV Ober-Eschbach sind »ein eingeschworener Haufen von acht Freunden« und spielen künftig in Deutschlands höchster Liga.

Hochtaunuskreis (jf). Die Herren 30 des TV Ober-Eschbach haben den Durchmarsch geschafft und sind in die Tennis-Bundesliga aufgestiegen: Mit einem 5:4 beim Schlusslicht TC 70 Sandhausen und dem siebten Sieg im siebten Saisonspiel ist am Sonntag die Meisterschaft in der Regionalliga Südwest perfekt gemacht worden.

Damit hat eine faszinierende sportliche Geschichte ihre vorläufige Krönung erfahren, die am 27. Mai 2018 begonnen hat. An jenem Sonntag haben die Jungsenioren aus dem Bad Homburger Stadtteil nämlich gegen den BTC Wiesbaden in der Bezirksoberliga Wiesbaden mit 3:6 verloren.

Dies sollte die letzte Niederlage bis zum 25. September 2021 bleiben, als die Ober-Eschbacher sich im Relegationsspiel zur Regionalliga beim Tenniszentrum DJK Sulzbachtal mit 1:5 geschlagen geben mussten. Nachdem die SG Tennis Lohfelden ihre Herren 30 aus der Bundesliga Süd zurückgezogen hatte, ist für die Mannschaft von Team-Manager Andreas Böhm als Nachrücker doch noch ein Platz in der zweithöchsten Spielklasse frei geworden.

In der soeben abgeschlossenen Regionalliga-Runde ist das Spanier-Ensemble vom TVO das Maß aller Dinge gewesen. Sieben Siege in sieben Spielen säumten den Weg hinauf in die Bundesliga.

Die einzelnen Stationen auf dem Weg nach oben hießen TC Blau-Weiß Bad Ems (8:1), TZ DJK Sulzbachtal (5:4), ETV Nürtingen (9:0), TC Afriso Güglingen (8:1), SC Sachsenhausen/Forsthausstraße Frankfurt (8:1), Karlsruher ETV (5:4) und TC 70 Sandhausen (5:4), wobei in den beiden letzten Begegnungen die Doppel nach einer uneinholbaren 5:1-Führung nach den Einzeln abgeschenkt worden sind.

Beim Saisonfinale am Sonntag in Sandhausen hat der TV Ober-Eschbach kurzen Prozess gemacht, denn auf der Anlage am Massenheimer Weg warteten bei der zünftigen Abschluss-Party bereits ein Spanferkel vom Grill, kühle Getränke und eine große Zahl von Gratulanten auf die Meistermannschaft.

»Unsere Truppe ist ein eingeschworener Haufen von acht Freunden«, verrät Böhm das Erfolgsgeheimnis der Herren 30. Dieser Kader wird in derselben Besetzung auch erste Wahl für die Premieren-Saison in der Tennis-Bundesliga sein. »Eventuell kommen noch ein oder zwei Verstärkungen hinzu, um gegebenenfalls noch etwas in Hinterhand zu haben«, ist für Böhm der Klassenerhalt zunächst einmal vorrangiges Ziel. Und natürlich freut man sich in Ober-Eschbach schon jetzt auf das Derby gegen den amtierenden deutschen Vizemeister TC Bad Homburg, der die aktuelle Bundesliga-Saison 2022 mit dem zweiten Platz in der Gruppe Süd abschließen wird.

Folgende TVO-Spieler waren an der Meisterschaft in der Regionalliga Südwest beteiligt: José Pereira (7:0 Siege im Einzel/5:2 im Doppel), Jaume Santo-Valdevieso (5:2/5:2), Tom Pütz (4:2/4:2), Robert Lopez-Sanchez (2:1/2:1), Roger Ordeig (6:0/4:2), Albert José Almendros (7:0/3:4), Javier Corominas Navarrete (3:0/1:2), Lisandros Papadopoulos (1:0/1:0), Andreas Böhm (1:0/1:0) und Gerard Torres Moreno (0:1/0:1).

TC 70 Sandhausen - TV Ober-Eschbach 4:5 (10:10 Sätze): Steinborn - Pereira 0:6, 1:6; Saul - Santo Valdevieso 6:3, 5:7, 4:10; Gieraths - Pütz 5:5 (Aufgabe Pütz); Schumann - Lopez-Sanchez 6:4, 2:6, 7:10; Herb - Ordeig 0:6, 0.6; Bähr - Almendros 2:6, 1:6; Steinborn/Saul - Pereira/Santo Valdevieso kampflos 6;0, 6:0; Gieraths/Schumann - Pütz/Lopez-Sanchez kampflos 6;0, 6:0; Herb/Bähr - Ordeig/Almendros kampflos 6;0, 6:0.

Auch interessant