1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Pütz/Venus verlieren Finale

Erstellt:

uaspor_2208_imago1013508_4c
Tim Pütz (links) und Michael Venus werden erst im Finale von den Ersten der Doppel-Weltrangliste gestoppt. In dieser ist der Usinger nun auf Rang acht vorgerückt. © Imago Sportfotodienst GmbH

Cincinnati/Usingen (jf). Es hat nicht gereicht: Mit zwei Niederlagen im Tiebreak musste sich der Usinger Tennis-Profi Tim Pütz zusammen mit seinem neuseeländischen Partner Michael Venus im Finale des ATP-Turniers 1000 in Cincinnati dem US-Amerikaner Rajeev Ram und den Briten Joe Salisbury mit 6:7 (4:7) und 6:7 (5:7) geschlagen geben.

Ärgerlich: Im Tiebreak des ersten Satzes hatten Pütz/Venus mit 1:0 geführt und im zweiten sogar mit 2:0, ehe sich die beiden Führenden in der Doppel-Weltrangliste dank ihrer größeren Routine noch durchsetzen konnten. Salisbury (Nummer eins mit 7360 Punkten) und Ram (Nummer zwei mit 7200 Punkten) haben ihre Spitzenpositionen durch die 1000 Punkte von Cincinnati weiter ausgebaut.

Im DTB-Kader für den Daviscup

Tim Pütz steht nach dem Endspiel von Cincinnati in der ATP-Doppel-Weltrangliste mit 4395 Punkten auf Rang acht und damit so hoch wie noch nie zuvor in seiner Karriere. Sein Partner Michael Venus ist mit 4500 Zählen direkt vor ihm auf Platz sieben positioniert.

Nächste Station auf der Tennis-Tour sind für Tim Pütz und Michael Venus die US Open 2022, die am heutigen Dienstag mit der Qualifikation beginnen und bei denen am 31. August die erste Runde im Herren-Doppel auf dem Turnierplan steht.

Vom 14. bis 16. September steht Doppelspezialist Tim Pütz im Aufgebot des Deutschen Tennis-Bundes für die Daviscup-Spiele gegen Frankreich (14. September), Belgien (16. September) und Australien (18. September).

Auch interessant