Riesenschritt Richtung Aufstieg

Bad Homburg (jf). Einen kräftigen Tusch auf den TTC OE Bad Homburg: In sportlich Hinsicht hat der Spitzenreiter der 2. Tischtennis-Bundesliga der Herren am Sonntag mit dem 6:3-Heimsieg gegen Verfolger TV Hilpoltstein einen Riesenschritt in Richtung Meisterschaft und Aufstieg in die 1. Bundesliga gemacht.
Die Frage, ob der souveräne Spitzenreiter auch die wirtschaftlichen Voraussetzungen für die sofortige Rückkehr in die TTBL erfüllen wird, konnte Sven Rehde, der Sportliche Leiter des TTC OE, gestern ebensowenig beantworten wie die Frage nach potenziellen Verstärkungen: »In unserer augenblicklichen Phase haben wir keinerlei Planungssicherheit, aber es ist uns noch immer gelungen, eine schlagkräftige Mannschaft an den Start zu bringen.«
Schlagkräftiger besetzt als der Gegner waren die vor rund 200 Zuschauern im Wingert-Dome in Komplettbesetzung angetretenen Ober-Erlenbacher auf jeden Fall. Hilpoltstein musste nämlich ohne Mannschaftskapitän Alexander Flemming und den Tschechen Frantisek Krcil antreten und damit ohne seine etatmäßigen Nummern zwei und vier.
Die TVH-Ersatzspieler Matthias Danzer und Sebastian Hegenberger waren im Doppel gegen Cedric Meissner und Rares Sipos chancenlos und unterlagen in drei Sätzen schnell mit 10:12, 5:11 und 3:11.
Apropos Meissner: Der Linkshänder, der in der kommenden Saison für den 1. FC Saarbrücken-TT aufschlagen wird (der UA berichtete), hat seine aktuell starke Form am vergangenen Freitag eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Beim international hervorragend besetzten WTT-Feeder-Turnier im deutschen Tischtennis-Zentrum in Düsseldorf gewann der 22-jährige vom TTC OE sowohl den Einzelwettbewerb als auch das Mixed an der Seite von Yuan Wan! Im Einzel-Finale setzte sich Meissner gegen den Belgier Florent Lambiet glatt in drei Sätzen mit 14:12, 11:8 und 11:7 durch. In dieser Woche findet von Dienstag bis Freitag ebenfalls in Düsseldorf das zweite Feeder-Turnier der WTT (steht für World Table Tennis) statt.
Zurück zum gestrigen Bundesliga-Heimspiel gegen Hilpolstein: Nach einer schnellen 5:1-Führung der Gastgeber wurde es plötzlich noch einmal eng, denn im vorderen Paarkreuz verloren sowohl der Japaner Yuta Tsuboi (im Linkshänder-Duell gegen den Kubaner Andy Pereira) als auch der Ungar Csaba Andás (gegen den Russen Petr Fedotov) jeweils in vier Sätzen.
Zum Glück für den TTC OE hatte der erneut im vierten Einzel eingesetzte Benno Oehme gegen den deutschen Jugendmeister mit 3:0 gepunktet, sodass Rares Sipos ebenfalls gegen Danzer nach knapp drei Stunden Spitzen-Tischtennis für den 6:3-Endstand sorgen konnte. Mit der Beteiligung an drei Punkten war der 21-jährige Rumäne gestern der Matchwinner.
Am vierten Rückrundenspieltag der Zweitliga-Saison 2022/23 gastiert der TTC OE Bad Homburg am kommenden Sonntag um 14 Uhr beim Tabellen Borussia Dortmund, gegen den es im Hinspiel am 16. Oktober im Wingert-Dome einen knappen 6:4-Erfolg gegeben hatte.
TTC OE Bad Homburg - TV Hilpoltstein 6:3 (22:10 Sätze): Tsuboi/András - Pereira/Fedotov 3:1 (11:7, 11:9, 9:11, 11:7), Meissner/Sipos - Danzer/Hegenberger 3:0 (12:10, 11:5, 11:3); Tsuboi - Fedotov 3:0 (11:3, 11:8, 11:6), András - Pereira 2:3 (8:11, 11:3, 11:7, 7:11, 9:11), Sipos - Hegenberger 3:0 (111:5, 11:9, 11:7), Oehme - Danzer 3:0 (12:10, 13:11, 11:9), Tsuboi - Pereira 1:3 (10:12, 11:8, 5:11, 5:11), András - Fedotov 1:3 (11:6, 6:11, 10:12, 6:11) und Sipos - Danzer 3:0 (11:9, 11:5, 11:9).