Saisonziel ist schon erreicht
Hochtaunuskreis (jf). Die Turner des TV Weißkirchen müssen in der 3. Bundesliga der Männer am morgigen Samstag zum letzten Mal in dieser Saison reisen, denn um 16 Uhr steht im Kultur- und Sportpark an der Jahnstraße in Hösbach der Wettkampf beim Tabellenzweiten SG Hösbach/Großostheim auf dem Terminplan.
»Mit dem aktuellen vierten Tabellenplatz haben wir unser Saisonziel schon erreicht und alles, was wir in den beiden noch ausstehenden Wettkämpfen noch holen können, wollen wir gerne mitnehmen!« ist TVW-Mannschaftsführer Julian Peters mit der Bilanz von drei Siegen und zwei Niederlagen aus den bisherigen fünf Duellen sehr zufrieden.
In Hösbach erwartet die Riege aus dem Oberurseler Stadtteil ein ähnlich schwerer Wettkampf wie zuletzt am Samstag beim Derby gegen die TSG Sulzbach (32:45), »denn die Gastgeber stehen nicht umsonst mit vier Siegen punktgleich mit Sulzbach auf dem zweiten Tabellenplatz« (Peters).
Kein Wechsel
Allerdings haben auch die Weißkirchener in dieser Saison durch die bislang gezeigten Leistungen deutlich an Selbstvertrauen gewonnen und brauchen sich in dieser sehr ausgeglichenen 3. Bundesliga vor niemandem zu verstecken.
Zumal die Gäste am Samstag in derselben Formation antreten werden wie am vergangenen Samstag. Das heißt wieder mit dem 19-jährigen Engländer Finlay Morgan, der mit seinen 51 Punkte (bei nur drei Einsätzen) in der Scorer-Liste dieser Liga hinter Owen Print (TSG Sulzbach/106), Niall Hooton (SG Hösbach/Großostheim/81), Maximilian Lang (SG Hösbach/Großostheim/73) und Marvin Block (TuS Vinnhorst II/52) auf Rang fünf zu finden ist.
Das Hessen-Derby zwischen Hösbach/Großostheim und Weißkirchen hat es in der 3. Bundesliga bisher schon zweimal gegeben. 2019 gewann die Wettkampf-Gemeinschaft in der Eichwaldhalle in Sulzbach mit 34:21 und vor Jahresfrist revanchierte sich der TVW an gleicher Stelle mit 59:14. Das dritte Duell findet nun erstmals im Kultur- und Sportpark Hösbach statt.
Zum Saisonfinale 2022 erwartet der TV Weißkirchen am 12. November um Uhr die TG Pfalz.