Satzungsänderungen abgesegnet

Hochtaunuskreis (jf). Rund 60 Personen sind der Einladung zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des Sportkreises Hochtaunus gefolgt, bei der in der Aula der Grundschule am Urselbach in der Marxstraße in Oberursel Satzungsänderungen im Mittelpunkt der vier Punkte umfassenden Tagesordnung standen.
»Im Wesentlichen ist es darum gegangen, die Satzung unseres Sportkreises an die Mustersatzung des Landessportbunds Hessen anzupassen«, berichtete der stellvertretende Sportkreis-Vorsitzende Jörg Pöschl (TSG Falkenstein), der über die zumeist redaktionellen Änderungen abstimmen ließ, nachdem er sie den anwesenden Funktionären erläutert hatte.
25 851,06 Euro bewilligt
Sportkreis-Vorsitzender Norbert Möller (TuS Steinbach) nutzte die Gelegenheit der Mitgliederversammlung, um Bescheide zu überreichen, die der Landessportbund Hessen (lsb h) auf Antrag der Sportclubs aus seinem Vereinsförderungsfonds bewilligt hat. Insgesamt sieben Anträge mit einem Gesamtvolumen in Höhe von 25 851,06 Euro sind vom lsb h genehmigt worden, wobei der MTV Kronberg für die Sanierung des Kunstrasenplatzes mit 15 000 Euro den größten Betrag erhalten hat. Für die Sanierung ihrer Flutlichtanlagen bekamem die SG Mönstadt 3781,52 Euro und der SV Teutonia Köppern 330 Euro.
Über Unterstützung bei der Finanzierung langlebiger Sportgeräte dürfen sich die Pool-Billard Neu-Anspach (4109 Euro), der Schützenverein Dreieichen Riedelbach (1500 Euro), der Leichtathletik-Club Steinbach (359,13 Euro) und die Turnabteilung der SG Anspach (271,41 Euro) freuen.
Der Sport-Club Glashütten hatte sich im September beim lsb h für ein »Outdoor-Paket« im Wert von 500 Euro beworben, das aus einem klappbaren »Bollerwagen« mit hochwertiger Bereifung sowie einer Auswahl verschiedener Sport- und Spielmaterialien besteht.
Insgesamt zehn Sportvereine in Hessen haben ein solches »Outdoor-Paket« erhalten, darunter aus dem Hochtaunuskreis der SC Glashütten. Dessen Vorsitzender Thomas Mangold hat den »Bollerwagen« mit Inhalt vor der Sportkreis-Geschäftsstelle in der Marxstraße in Oberursel in Empfang genommen.