Schade leitet Wende ein

Tischtennis-Verbandsligist SG Anspach II ist dank eines wichtigen Auswärtssieges zurück im Tabellenmittelfeld. Ein Routinier leitet nach Rückstand die Wende ein.
Neu-Anspach (jma). Einen ganz wichtigen 9:5-Auswärtserfolg feierte die zweite Tischtennis-Mannschaft der SG Anspach in der Verbandsliga. Die Reise ging zum bis dato punktlosen TTC Staffel und von dort kehrte das SGA-Sextett mit einem 9:5-Sieg im Gepäck zurück.
Nach den drei Doppeln und dem ersten Einzel von Matthias Heßel hatte es aber gar nicht nach einem Erfolg ausgesehen, denn zu diesem Zeitpunkt lagen die Anspacher mit 1:3 in Rückstand. Das änderte sich bis zum 3:5 auch nicht, ehe Routinier Hans-Jürgen Schade die Wende einleitete, die er beim Zwischenstand von 8:5 dann auch mit einem Dreisatz-Sieg vollendete. Neben Schade konnten auch David Knopf und Julian Henrici doppelt punkten. In der Tabelle hat sich die SGA mit diesem doppelten Punktgewinn wieder ins Mittelfeld empor gearbeitet.
SGA: Knopf/Henrici (1), Heßel/Grum, Schade/Meinig, Knopf (2), Heßel (1), Henrici (2), Grum (1), Schade (2), Meinig.
Bezirksklasse, SGA IV - TSG Eddersheim II 0:9: Auf verlorenem Posten stand die ersatzgeschwächte »Vierte« bei ihrem Bezirksklassen-Heimspiel gegen die TSG Eddersheim. Gegen den Tabellenführer gelangen lediglich ein paar Satzgewinne, aber etwas Zählbares sprang dabei nicht heraus. Am ehesten war dies noch Henryk Noetzel zuzutrauen, doch auch er zog im fünften Durchgang mit 7:11 den Kürzeren. Tabellarisch ist die SGA auf den zehnten Platz abgerutscht und befindet sich damit schon in Abstiegsnöten.
SGA: Roche/Knapp, Wagner/Möbes, Franzmann/Noetzel, Wagner, Möbes, Franzmann, Noetzel, Roche, Knapp.
Kreisliga, TTV Burgholzhausen-Köppern II - SGA V 9:4: Ebenfalls stark ersatzgeschwächt musste die »Fünfte« in der vergangenen Woche zum TTV Burgholzhausen-Köppern II reisen. Schon in den Doppeln machte sich das Fehlen zahlreicher Stammkräfte bemerkbar, so dass man mit einem 0:3 in die Einzel ging. Zwar konnten anschließend sowohl Lothar Dornauf als auch Lars Bender punkten, doch eine Wende leiteten sie damit nicht ein. Nachdem drei weitere Niederlagen quittiert waren, sorgte Andrew Seifart zum Ende des ersten Einzel-Durchgangs für den 3:6-Anschluss.
Da aber in den folgenden Matches nur noch Dornauf ein weiteres Mal etwas Zählbares einfahren konnte, musste die SGA mit einem 4:9 im Gepäck die Heimreise antreten. An der Tabellenführung ändert diese Niederlage jedoch vorerst nichts.
SGA: Bender/Dornauf, Strobehn/Ulyanov, Bletz/Seifart, Bender (1), Dornauf (2), Strobehn, Bletz, Seifart (1), Ulyanov.
1. Kreisklasse, TTC Friedrichsthal - SGA VI 6:9 und SGA VI - SC Glashütten 9:5.
SGA gegen Friedrichsthal: Dornauf/Bletz (1), Seifart/Schmitt, Ulyanov/Göcking, Dornauf (1), Bletz, Seifart (2), Schmitt (2), Ulyanov (2), Göcking (1).
SGA gegen Glashütten: Dornauf/Bletz, Seifart/Ulyanov, Schmitt/Barzel (1), Dornauf (1), Bletz, Seifart (2), Schmitt (2), Ulyanov (2), Barzel (1).
Damen Bezirksoberliga, SGA - TTC RW Biebrich III 6:4: Einen wichtigen 6:4-Heimsieg feierten die SGA-Damen in der Bezirksoberliga. Gegen Tabellenschlusslicht TTC RW Biebrich sorgten vor allem Xenia und Alicia Plesowki mit vier Einzelerfolgen für wichtige Zähler. Den Sack zu machten Mareike Griger/Daniela Farzeli im Doppel sowie Farzeli im Einzel. In der Tabelle befindet sich die SGA mit 3:3-Punkten im Mittelfeld.
SGA: Griger/Fazeli (1), Plesowski/Plesowki, Griger, Fazeli (1), Plesowski, X. (2), Plesowski, A. (2).