1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Schaffen Falcons Playoff-Wunder?

Erstellt: Aktualisiert:

uaspor_2004_FALCONS_2104_4c
Vor schier unüberwindlicher Hürde: Kristina Puljizovic und die Falcons. © Gerhard Strohmann

Bad Homburg (jf). Im Viertelfinal-Rückspiel bei den Opladen Hawks stehen die Falcons Bad Homburg in den Playoffs in der 2. Basketball-Bundesliga der Damen am morgigen Samstag um 16.30 Uhr bei den Opladen Hawks vor einer nahezu unlösbaren Aufgabe.

Das Hinspiel haben die Bad Homburgerinnen am Sonntagabend im Primodeus-Park bekanntlich deutlich mit 61:73 verloren und müssen mit diesem Malus in der Sporthalle des Werner-Heisenberg-Gymnasiums in Leverkusen antreten.

»Zwölf Punkte sind natürlich eine schwere Hypothek, zumal wir auch noch beim Gegner antreten müssen«, ist sich Teammanagerin Liz Rhein der außerordentlich schwierigen Lage vor dem zweiten Viertelfinal-Spiel der Meisterrunde in der 2. Bundesliga bewusst.

»Wir werden aber wieder alles geben und uns so teuer wie möglich verkaufen«, verspricht Mannschaftsführerin Gergana Georgieva, die bereits im Hinspiel wie so oft in dieser Saison kämpferisches Vorbild in ihrem Team gewesen ist. Nach bislang drei deutlichen Niederlagen in den drei Begegnungen dieser Saison gegen den Meister der 2. Liga Nord (in der regulären Runde verloren die Falcons mit 52:72 und 42:64) sind die Gäste aus dem Taunus auch morgen Nachmittag beim BBZ Opladen nur krasser Außenseiter.

Die Schützlinge von Trainer Illmen Bajra habe andererseits überhaupt nichts (mehr) zu verlieren und können unbeschwert aufspielen, während auf Gastgeber Opladen der Druck des Gewinnen-Müssens lastet.

Mit Franziska Worthmann, Kristina Puljizovic, Isabel Gregor, Annika Holzschuh, Tosca Steinhoff, Gergana Georgieva, Finja Heubel, Emily Johanns und Jerrine Steinhoff steht Bajra dasselbe Aufgebot zur Verfügung, das sich am Sonntag im Hinspiel bravourös geschlagen hat.

Diese Trainingswoche war angesichts der vielen Ausfälle nur deshalb möglich, weil sich Spielerinnen aus der Regionalliga-Meistermannschaft der HTG zur Verfügung gestellt hatten. Für diese ist die Saison bekanntlich schon seit dem 26. März beendet. Für die Falcons droht das Ende der Spielzeit 2022/23 am morgigen Samstag um 18 Uhr.

Definitiv beendet wird die aktuelle Basketball-Saison am Wochenende für die weiblichen U 18 des Teams Mittelhessen. Am letzten Spieltag der Bundesliga-Abstiegsrunde muss die mit Nachwuchsspielerinnen der HTG Bad Homburg gespickte Spielgemeinschaft am Sonntag um 15 Uhr beim Tabellendritten BBU 01 Ulm antreten.

Aktuell sind die Hessinnen mit 16 Punkten vor Jahn München und Ulmj(Jeweils 14) Spitzenreiter. Mit einem Sieg in Ulm wie im Hinspiel, das mit einem hauchdünnen 67:66-Erfolg endete, hätte das Team Mittelhessen in der Saison 2023/24 einen Platz in der U-18-Bundesliga (WNBL) sicher.

Bei einem Erfolg von Ulm und einem Heimsieg von Jahn München gegen Absteiger Junior Dolphins Marburg müssten die direkten Vergleiche des Führungstrios entscheiden. »Das wollen wir auf jeden Fall vermeiden«, hofft Liz Rhein auf den neunten Sieg im zehnten Spiel der Abstiegsrunde.

Auch interessant