1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Schlussdoppel entscheidet

Erstellt:

uaspor_1903_TTHL_200323_4c
Para-Weltmeister Thomas Schmidberger hat gegen den TTC Hausen sein Heimspiel-Debüt im Trikot der SG Anspach gegeben. © Gerhard Strohmann

Neu-Anspach (jf). Das war bitter: In der Tischtennis Süd-West der Herren musste sich die SG Anspach am Samstagabend gegen den TTC Hausen mit 7:9 geschlagen geben, wobei das Schluss-Doppel im Entscheidungssatz mit 8:11 verloren wurde. In den Sätzen hatten die Gastgeber im letzten Heimspiel dieser Saison nach einer Gesamtspielzeit von 4:14 Stunden mit 35:

31 sogar die Nase vorn.

Mehr Zuschauer als bei den sonstigen Heimspielen hatte das Heimspiel-Debüt von Para-Weltmeister Thomas Schmidberger in die Sporthalle der Hasenberg-Schule gelockt. Der Rollstuhl-Sportler, der bei Borussia Düsseldorf unter Vertrag steht, war trotz seines Handicaps mit seiner herausragenden Technik an zwei Punkten beteiligt. Im Schluss-Doppel jedoch musste er sich an der Seite von Martin Menzel gegen das Hausener Duo Sebastian Laux und Christopher Horn mit 5:11, 11:7, 5:11, 11:5 und 8:11 geschlagen geben und damit war das Endergebnis von 7:9 besiegelt. »Schade, dass wir zwei der drei Doppel in fünf Sätzen abgegeben haben und deshalb stets im Rückstand waren«, trauerte SGA-Pressesprecher Holger Reuter den verpassten Chancen auf eine durchaus mögliche 2:0-Führung hinterher-

Herausragend aufseiten der Hausherren waren Spitzenspieler Benjamin Schulte-Mattler und Finn Baebenroth, die in ihren vier Einzel vier Punkte holten und damit den Hoffnungsfunken auf zumindest einen Punktgewinn lange Zeit am Glimmen hielten.

Für den 31-jährigen Rechtshänder Thomas Schmidberger war es übrigens nicht der erste Auftritt in der Sporthalle am Hasenberg: Bereits zu Beginn der Coronoa-Zeit hat er dort zusammen mit seinem Coach Lion Bauer einen Lehrgang mit der deutschen Para-Nationalmannschaft absolviert.

Bis zum Ende der Hessenliga-Saison 2022/23 muss die SG Anspach noch zweimal antreten: am Samstag um 18 Uhr beim SV Viktoria/Preußen Frankfurt sowie am 1. April um 18.30 Uhr bei der TSG Eddersheim, wobei Para-Weltmeister Thomas Schmidberger noch mindestens einmal im Trikot der Kleeblattstädter zum Einsatz kommen soll.

SG Anspach - TTC Hausen 7:9 (35:31 Sätze): Menzel/Schmidberger - T. Wagner/P. Wagner 3:1 (8:11, 11:8, 11:4, 11:6), Schulte-Mattler/Heßel - Laux/Horn 2:3 (5:11, 11:9,7:11, 11:6, 8:11), Knopf/Baebenroth - Otterbach/C. Wagner 2:3 (8:11, 11:8, 12:10, 11:13, 9:11); Schulte-Mattler - Horn 3:0 (11:6, 13:11, 11:9), Menzel - Laux 1:3 (9:11, 10:12, 11:2, 4:11), Knopf - Otterbach 2:3 (6:11, 11:5, 11:7, 10:12, 6:11), Heßel - T. Wagner 1:3 (11:8, 9:11, 3:11, 12:14), Baebenroth - P. Wagner 3:0 (11:6, 11:3, 11:6), Schmidberger - C. Wagner 0:3 (7:11, 7:11, 7:11), Schulte-Mattler - Laux 3:2 (6:11, 10:12, 11:5, 11:9, 11:6), Menzel - Horn 2:0 (11:5, 11:0, 11:0), Knopf - T. Wagner 2:3 (8:11, 12:10, 11:9, 3:11, 10:12), Heßel - Otterbach 2:3 (8:11, 11:5, 11:7, 5:11, 7:11), Baebenroth - - C. Wagner 3:1 (7:11, 11:7, 15:13, 12:19, Schmidberger - P. Wagner 3:0 (11:6, 11:4, 11:4), Menzel/Schmidberger - Laux/Horn 2:3 (5:11, 11:7, 5:11, 11:5, 8:11).

Auch interessant