Schmidt-Crew gewinnt Kreisoberliga-Derby

Der FC Neu-Anspach II entführt in der Fußball-Kreisoberliga Hochtaunus drei Punkte aus Wehrheim/Pfaffenwiesbach.
Hochtaunuskreis . In der Fußball-Kreisoberliga Hochtaunus siegte die Reserve des FC Neu-Anspach mit 2:1 bei der SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach, zieht dadurch an dieser vorbei und ist nun punktgleich mit der dritten Mannschaft aus dem Usinger Land, der SG Eschbach/Wernborn, die ihr vorgezogenes Heimspiel gegen den FC Oberursel bereits am Donnerstag mit 3:4 verlor.
Außer dem 1:1-Unentschieden zwischen den Sportfreunden Friedrichsdorf II und der SGK Bad Homburg gab es an diesem Wochenende nur Auswärtssiege. Ohne Punktgewinn bleiben weiterhin der TSV Vatanspor Bad Homburg (1:4 gegen Tabellenführer FC Oberstedten) und der FC Weißkirchen (1:5 gegen die Spvgg 05/99 Bomber Bad Homburg). Der FC Mammolshain gewann 4:1 bei Eintracht Oberursel, während sich Teutonia Köppern mit 2:0 bei der SG Oberhöchstadt durchsetzen konnte.
SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach - FC Neu-Anspach II 1:2 (0:2): Im Derby gegen die Zweitvertretung des FC Neu-Anspach musste sich die SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach nach einer verpatzten Anfangsphase mit 1:2 geschlagen geben. Gerome Rossner erzielt beide Anspacher Treffer bereits in der Anfangsviertelstunde, aber in der Folgezeit verpassten es die Gäste mehrmals, die Führung klarer auszubauen. »Wir müssen unsere Chancen klarer zu Ende spielen«, bemängelte Gästetrainer Martin Schmidt wie schon des Öfteren in dieser Saison die mangelnde Chancenverwertung seiner Mannschaft.
In der ersten Hälfte hatten die Gäste mehr vom Spiel, doch die Hausherren blieben durch die verpassten Chancen der Anspacher weiter im Spiel. »Wir waren im ersten Durchgang zu passiv und lagen dadurch folgerichtig hinten«, sah auch sein Gegenüber Torben Selzer die Gäste im Vorteil. Mit Beginn des zweiten Durchgangs kam die Spielgemeinschaft besser ins Spiel und es entwickelte sich ein ausgeglichenes Derby.
Der Anschlusstreffer von Jannik Brinkmeier Mitte der zweiten Hälfte mobilisierte noch mal neue Kräfte bei der SG und diese versuchte in der Folge vor allem mit langen hohen Bällen die Gästeabwehr zu knacken und wenigstens noch einen Punkt mitzunehmen. Auf Anspacher Seite trauerte man nun den vergebenen Chancen nach, hätte man die Führung doch komfortabler gestalten können. Auch die sich durch die Offensive der Wehrheimer ergebenden Freiräume konnten nicht genutzt werden und so mancher Konter verpuffte, sodass man bis zum Ende zittern musste. Mehrere Chancen in der Schlussphase durch Gregory Strohmann oder auch Selzer konnte die SG nicht nutzen und auch die letzte Chance im Spiel, als Selzer den herauseilenden Torhüter Leonard Nestler tunnelte und der Ball knapp am Gehäuse vorbei rollte, konnten die Hausherren nicht nutzen, sodass sie mit dieser Niederlage den direkten Nachbarn in der Tabelle an sich vorbeiziehen lassen mussten. »Am Ende mussten wir nochmals etwas zittern, aber über die gesamte Spieldauer, geht der Sieg in Ordnung«, resümierte FCNA-Trainer Schmidt. »Am Ende kann das Spiel 1:3 oder auch 2:2 ausgehen. Chancen waren auf beiden Seiten da«, blickte Selzer auf ein faires Derby zurück. Aufseiten der SG möchte man es im nächsten Spiel beim noch punktlosen Gruppenliga Absteiger TSV Vatanspor Bad Homburg natürlich besser machen, während man beim FCNA auf das nächste Derby gegen die punktgleiche SG Eschbach/Wernborn schaut. - Tore: 0:1 und 0:2 beide Gerome Rossner, (7., 13.), 1:2 Jannik Brinkmeier (65.).
SGWP: Buchmann, Lindner, Strohmann, Selzer, Brinkmeier, Schmidt, Krawczyk, Reichmann, Beck, Matern, Karg (Hildebrandt, Gräfe).
FCNA: Nestler, Bernardo de Oliveira, Hasse, Zejnullahu, Frey, Rossner, Qaiumi, Pamukci, Djamshedzad, Saco Hidalgo, Adam (Ertem, Ugrinaj, Durak).
Im Stenogramm
Sportfreunde Friedrichsdorf II - SGK Bad Homburg 1:1 (1:0) - Tore: 1:0 Luka Juko (30.), 1:1 Steven Diehl (90.+5).
SFF: Emmerich, Ahmadi, Nazari, Banchetto, Kranic, Esposto, Theodosiadis, Schäfer, Juko, Razai, Krieg (Ziegler, Privat, Jurkic).
SGK: Kroll, Riedel, Mitrovic, Nguyen, Tesfay Eyob, Saleh, Osagie, Bulut, Eiding, Ahmadi, Rogacz (Ithen, Petakovic,Diehl).
Eintracht Oberursel - FC Mammolshain 1:4 (0:0) - Tore: Keine Angaben.
Eintracht: Grossmann, Widmann, Sprcic, Karakaya, Schnackenberg, Bohdal, Duddeck, Schäfer, Obhafuoso, Adloff, Hildebrandt
FCM: Ali Dai, Azizy, Schmiedl, Predehl, Schleiffer, Siever, Hees, Schäfer, Ullmann, Henkel, Grüneberg
TSV Vatanspor Bad Homburg - FC Oberstedten 1:4 (0:2) - Tore: 0:1 Nouri Jeghan (26./Foulelfmeter), 0:2 Masiullah Mahbubi (35.), 1:2 Mohammad Touri (69.), 1:3 Jeghan (79.), 1:4 Moritz Nickel (82.).
TSV: Munser, M. Yilmaz, E. Yilmaz, Danisir, Pekdemir, Touri, Lermioglu, Kone, Özkaratas, Ghahferokhi, da Silva (Halaunia, Rachdi, Tekeli).
FCO: Krsmanovic, Caic, Rünzi, Füssel, Mahbubi, Jeghan, Suleiman, El Allaoui, Pijanovic, Kallinich, Kästner (Meintrup, Erdogan, Nickel).
FC Weißkirchen - Spvgg 05/99 Bomber Bad Homburg 1:5 (0:1) - Tore: Keine Angaben.
FCW: Kablitz, Schaidraiter, Laaroug, Hohmann, El Mastouli, Kim, Bornemann, Metzger, El Malki, Mahbubi.
Spvgg: Itter, Carotenuto, Timar, Riquig, Mainert, Faiz, Haub, Lienau, Gazae Embaye, Zech, Shahewer.
SG Oberhöchstadt - Teutonia Köppern 0:2 (0:1) - Tore: 0:1 Joel Sousa Santos (14.), 0:2 Luka Milic (61.).
SGO: Feuerbach, Müller, Heynen, Nujici, Müller, Muth, Steier, Klenk, Köpf, Dupuy De ka Grand Rive, Raczek (Ennaji).
Teutonia: Voigt, Dos Santos, Brendel, Pebler, Sousa Santos, Badrov, Parrotta, Luka Milic, Hillner, Hofmann, Kadel (Watzke, Thiemer, Büthe).
